Beiträge von LandsbergEcki

    Tatjana hat das Prinzip der Mazda-Neuheit verstanden. Super-Design, Wohlfühl-Ambiente, Ein Motorenpalette die ua. mit dem Skyactiv X versucht Übergangsalternativen zur E-Zukunft zu bieten. Ohne scheinheilige Abgasabschaltungssoftware. Der CX-30 ist jedenfalls nach meiner Meinung ein weiterer wichtiger Erfolgsmeilenstein der Japaner. Die Zulassungszahlen in Europa zeigen das mit den zweithöchsten Steigerungsraten. PS-Junkies sind bei den Motoren sowieso auf dem Holzweg. Wie ich schon sagte , der X-Motor ist nicht für den PS-Vollrausch konzipiert. Meine Verbrauchswerte bei täglichen 100km zur Arbeit passen mit 5,5l/100 jedenfalls. Jeder moderne PKW ist trotzdem eine Ansammlung von guten und vertretbaren Kompromissen. Also genießt das Auto und macht es den hier noch wartenden Neufahrern nicht schlechter als es im täglichen erfahren nicht ist. ;)

    Es stellen sich halt beim Leasing viele Fragen: Was will/kann ich anzahlen, welche realistische jährliche Laufleistung hat man. Laufzeit des Vertrages. möglicher Wertverlust, Fahrzeugübernahme nach Laufzeitende? und der von Maverick genannte GAP-Aufschlag bei der Kfz-Versicherung.

    Leasingangebot von Mazda-Leasing war: 28.900€Listenpreis (CX-30, 6Gang, X-Motor, Selection, Silber/Metallic, Händlerpreis 24.800€. 6000€ Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, bei einer jährlichen Ll. von max 30.000km (man sollte sich schon realistisch einschätzen!), 141€ Leasing. Das ergab einen Restwert von 12.500€. Die Leasingfans werden es machen. Der alternative Autokredit ist derzeit sehr günstig. Trotzdem sollte ein Kredit nie über die eigene Verweildauer des finanzierten Autos in den eigenen Händen liegen. Dadurch steigen dann entsprechend die monatlichen Belastungen schon spürbar an. Da sollte man auch nicht nur von eigenen finanziellen Sonnenscheinmonaten ausgehen. Aber wie gesagt, dass muss jeder nach eigenen Fähigkeiten klären.

    Stellt sich nur die Grundsatzfrage bei der Entwicklung des X-Motors. Will man Leistungswerte eines Turbos erreichen oder die Verbrauchswerte eines Diesel. Ihr fahrt einen Mazda und keine VW/Audi Turbomaschinen. Bei weiter steigenden Spritpreisen wird der Faktor immer wichtiger und Spaß und Vernunft müssen sich nicht ausschließen:!:

    Also nach dem letzten Tankstopp habe ich ohne MZD anhand der Kilometer und getankten Werte einen Verbrauch von 6,2l errechnet. Hatte allerdings zwei kurze Testfahrten auf der AB mit 185km/h absolviert. Somit passen die Tagesverbrauchswerte bei Fahrtende vom MZD schon annähernd. Bin aber ein eher defensiver Fahrer (130 km/h auf der AB zur Arbeit)

    Das mit den sinkenden Verbrauchswerten kann ich bestätigen. Seit Fahrbeginn vor 9 Tagen sinken die Tageswerte bei vergleichbarem Fahrverhalten und der täglichen Fahrt zur Arbeit. Anfänglich 6,4l auf aktuell 5,5l. Alles natürlich nur lt. MZD-Durchschnittsangaben bei Fahrtende.

    Habe jetzt 1500Km mit meinem neuen mit Skyaktiv-X Motor zurückgelegt. Der Verbrauch liegt bei 5,6L*.:thumbup::) Fahre täglich 100km. Davon 40 Landstrasse und 60 Autobahn. Bei einem 1,5to Wagen mit 2,0Liter Maschine und 180PS, echt der Hammer. Wie sind Eure Erfahrungen.

    *Tageskilometerauswertung bei Fahrtende durch MZD