da fragt man sich bloß, wofür?
Beiträge von Clail
-
-
vor 30 Jahren fand ich das auch toll - viele Anzeigen im Auto, das machte richtig was her
dazu passend wäre noch der Fuchsschwanz an der Antenne und ein Lenkradfell .....
Aber mal ehrlich: Ich fahre sit Jahrzehnten ohne solche Instrumente. Was hätten mit die Informationen genutzt? Es geht auch problemlos ohne Öldaten.
-
.... ist es in dutscher oder japanischer Sprache geschrieben?
-
Öltemperatur,-Öldruck,-Ansaugtemperatur..... das ist doch kein Formel 1-Wagen. So etwas braucht in einem Serien-PKW nun wirklich niemend. Und schon gar nicht in einem CX30, der eh nicht so sportlich motorisiert ist
-
Die Klimaautomatik arbeitet genauso wie in meinem Mazda 3 (Bj 2015), den ich vorher gefahren habe. Kann mir auch nicht vorstellen, das Mazda an der Steuerung herumkonfiguriert hat. Die Klimaeinheit wird dochldurch Mazda ledeglich als Einheit dazugekaut und verbaut.
Ich kann da auch zu anderen Fahrzeugen keinen geoßen Unterschied feststellen.
-
Deie Zahlen im ersten Beitrag stimmen absolut. (letztendlich sind nur die WLPT-Beträge relevant, da wir nach diesen berechnet werden) Laäßt sich ja auch reklativ einfach ausrechnen
-
Bei mir war auch keine Kappe unten drauf. Glaube da ist keine nötig, da offene Ausführung (in der Beschreibung Ausführung H2 >>nicht nötig).
Diese habe ich verbaut:
https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplungen-mvg/
MAZDA-mvg/CX-30/CX-30-ab-BJ-09-2019/Anhaengerkupplung-abnehmbar.htmlDie AK von MVG ist ja die, welche als Originalzubehör von Mazda verkauft wird. Habe ich auch
In der Anleitung sind scheinbar 2 Varianten (H1 + H2) beschrieben.
Ich schaue nachher mal nach, welche ich habe
-
Ich hab 1000 mit Einbau bezahlt.
Bei unserern blauen CX30 ist die Montage anscheinend teurer
-
Habe die AHK zusammen mit dem Auto bestellt. Zu dem Zeitpunkt war ich leioder noch nicht im Forum
-