Beiträge von Clail

    Bei uns in der Gegend wurden in den letzten Tagen zwei CX-5 gestohlen.......

    Der CX 5 ist in der Statistik geklauterv Autos zusammen mit dem BMW X5 gaaaanz oben. Halt ein beliebtes Fahrzeug in Osteuropa und Russland.

    Ich hoffe nur, dass das Intresse am CX30 nicht genauso hoch wird

    Die Krönung war heute Morgen... die Kofferraumklappe war offen. Das hatte ich noch nie=O

    Das hatte ich auch schon :evil: warum auch immer.... die Heckklappe war morgens offen. Und das in einer Großstadt als Laternenparker.


    Die elektrische Heckklappe ist das Feature, auf das ich gerne verzichten würde.

    Bei der letzten Tankfüllung hatte ich mit meinem G / Automatik ein paar etwas längere Strecken (Landstraße, Autobahn) und einen Durchschnittsverbrach 6,3 L. (umgerechnet auf die Tankfüllung)


    Im täglichen Alltag fahre ich meist nur Kurzstrecken in der Stadt. Auf dem Weg bis zur Arbeit wird der Motor leider gar nicht ganz warm (7km). So lande ich im Durchschnitt bei 7,8L


    In betracht dessen, das ich mit Winterreifen fahre, eine Automatik habe und Lenk- und Sitzheizung im Dauerbetrieb sind bin ich damit zufrieden.

    Im Sommer wird es sicherlich noch weniger

    Mein Verkäufer hat mich bei der Fahrzeugübergabe explizit darauf hingewiesen, das sich aufgrund der vielen Technik und Steuergeräte die Batterie bei eingeschalteter Zündung wesentlich schneller entlädt als bei älteren Fahrzeuggenerationen.

    Er hat zwar nicht die 30 min genannt, aber von einem relativ kurzem Zeitraum gesprochen.

    Ich meine auch, das die Antwort Deines Händlers OK ist. Ein Hinweis wäre allerdings noch besser gewesen.

    und wer sich mit den Prozessen der IT ein wenig auskennt:


    Ist der Fehler gefunden geht es los: Entwicklung > Test und Abnahme > Einsatz der neuen Sóftware auf einer kleinen Teilmenge der Produktion (in dem Fall eine Anzahl definierter Autos im Verkehr)

    Dansch beginnt der Rollout (sprich Einsatz bei den Kunden)

    Aus Erfahrung kann ich sagen, das 6 - 8 Monate (je nach Umfang des Fehlerreleases) der absolute Standard ist