Beiträge von Clail

    Ich werde die Tage mal bei Mazda in Leverkusen anrufen und Fragen, wie sich das verhält.

    Es kann doch nicht angehen, das man für über 30000€ ein Auto kauft und dann dafür bezahlen soll, um eine Anleitung zu bekommen damit man die Technik bedienen kann.


    Ob das rechtlich alles so in Ordnung ist, wage ich zu bezweifeln.


    Zu solchen Fällen gab es schon Gerichtsentscheide.


    z.B:

    Vor dem OLG Frankfurt stritten sich in der Berufungsinstanz zwei Verkäufer, nachdem der eine den anderen wettbewerbsrechtlich abgemahnt hatte.

    Dabei musste das OLG u.a. klären, ob es einen Wettbewerbsverstoß darstellt, wenn der Verkäufers dem Käufer keine deutschsprachige Bedienungsanleitung zur Verfügung stellt. Dies hatte der abgemahnte Verkäufer nämlich nicht getan.

    Weder stellte er eine deutschsprachige Bedienungsanleitung in gedruckter (Papier)Form zur Verfügung, noch übermittelte er dem Käufer eine solche in elektronischer Form (z.B. als PDF-Dokument).

    Es lag dem Produkt nur eine englischsprachige Bedienungsanleitung bei.

    Das OLG Frankfurt urteilte am 28.02.2019 (Az.: 6 U 181/17) nun, dass sich der abgemahnte Verkäufer damit wettbewerbswidrig verhalten hat.

    (Quellennachweis: http://www.it-recht-kanzlei.de)



    Ich möchte die Handbücher schon aus Prinzip ohne Zusatzkosten haben

    aber dran denken, das sich die Ersatzkarte nicht updaten lässt.

    Beim nächsten Update muss wieder die Originalkarte genommen werden, die dann wieder kopiert werden kann

    Irgendwie ist das alles "voodoo" 8o

    So ist das halt mit fahrenden Computern, die neu auf dem Markt kommen.

    Aber da, wo viel Software im Speil ist, kann auch noch viel upgedatet und verbessert werden.

    Die Hoffnung stirbt zum Schluß

    Wie kommst Du darauf, das es eine RAL-Farbe sein muss?

    (ich habe mal eine Anfrage an IKEA gestellt, weil ich die RAL-Farbe eines Schrankes haben wollte. Antwort von IKEA: Wir benutzen keine RAL-Farben)

    Dazu war doch hier im Forum vor ein paar Tagen ein Artikel eingestellt, in dem es hieß: Der CX3 wird noch eine Weile parallel zum CX30 verkauft und dann irgendwann auslaufen. Wie viel davon stimmt, weiß ich natürlich nicht. Mazda hat definitiv bis heute keine neue Modellgeneration des CX3 angekündigt.

    Wenn ich den Artikel wieder finde, verlinke ich ihn hier