... Die meisten klagten nach 2 - 4 Jahre Nutzung.
Naja, dann heißt es mal wieder "abwarten", ob es einen auch trifft, oder - hoffentlich - nicht.
... Die meisten klagten nach 2 - 4 Jahre Nutzung.
Naja, dann heißt es mal wieder "abwarten", ob es einen auch trifft, oder - hoffentlich - nicht.
... - nach gewisser Gebrauchs-Zeit ...
Wird die Zeitangabe in dem Forum dort genauer beschrieben ... oder vielleicht die Häufigkeit des Öffnens/Schließens genannt?
Man muss konstatieren, dass die On-Board-Navigation endgültig ausgedient hat! Mit Apple Car Play oder Android Auto und den verfügbaren Daten-Flatrates geht das doch alles viel einfacher, mit Optimierung und Stauumfahrung etc. Das bordeigene Navi hat doch nur noch einen (guten) Zweck: Dem Notfall-Assistenten die GPS-Genaue Position anzugeben. Dazu braucht man allerdings keine Karten.
Navigiere, falls überhaupt notwendig, nur noch per Handy. Punkt. Aus. Ende.
...
Sehe ich genauso!
hat sich die VZE wenigstens verbessert ???
allen schöne Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr
Meiner Erfahrung nach arbeitet die Verkehrszeichenerkennung weiterhin recht unzuverlässig.
Es gibt eine neue Kartenversion, Stand: November 2024 ,
...
Danke!
Auch wenn ich mich nur noch von der Google-Navi leiten lasse, habe ich das Update heute auf meine geklonte SD-Karte installiert.
Ich habe bei keinem meiner Autos in den letzten 15 Jahren zwischendurch Öl nach gefüllt…. Eher sogar 20….
Bei mir verhält es sich genauso
....Viel mehr ging es darum auf der BAB mit Tempomat fahren zu können OHNE dauernd "eingebremst" zu werden... Weil sich mal jemand (auch nur kurz) dazwischen setzt... ...
Genau deshalb nutze ich den Tempomat so gut wie nie, es sei denn, es ist wirklich seeeehr wenig Verkehr auf der AB.
... Es muß doch möglich sein, bei erreichen von 3000 U/Min in den nächsthöheren zu schalten. ...
Wenn die Drehzahl erreicht ist, bei der Du hochschalten möchtest, einfach den Schalthebel nach links in die M-Stellung bringen und kurz am Hebel ziehen, schon schaltet das Getriebe einen Gang höher.
Ist bei mir mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen wie vorher das Bedienen der Schaltwippen beim Mazda 3.
Oder es ist nur ein spätpubertierender Rentner.
Jetzt fühle ich mich aber diskriminiert
Ihr könnt euch das Bose ja schönreden – ich finde das nur absolut mittelmäßig
Ich finde den Klang zwar akzeptabel aber insgesamt auch eher enttäuschend.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass der Aufpreis für die Bose auch nicht wirklich hoch ist.
Muss aber zugeben, dass ich mal einen kleinen Adam mit Infinity-Anlage gefahren habe, wo der Aufpreis für die Anlage günstiger als beim CX30 war und das war ein wirklich toller Klang, den die Infinity gebracht hat! Deutlich besser als beim CX30.