Wenn man aber bedenkt, dass es hieß Lieferung Mitte bis Ende Oktober ist das doch fix gegangen.
Beiträge von 30er
-
-
es sind nach Auskunft des Chinesen ca. 1cm, das geht ohne Probleme
Der hat aber einen miesen Meterstab. Es sind ca 1,6 cm. Hast keine Chance ohne rumzuschnippeln.
Bei mir war alles geschraubt. Wäre es genietet hätte ich wieder 2 Hohlnieten rein. Da braucht man halt ne Nietenzange wie auf dem Bild in der Galerie.
Ich hab nicht so viel abgeschnitten wie z.B. Schwarzfahrer hier:
https://www.cx30-forum.de/gall…ages/ac/331-ac917eee.jpegBin halt ein 1000%iger
Ich hab quasi nur bis zum Ende des Gitters ausgeschnitten. Den Rest vom Grundhalter hab ich drangelassen. Siehe Galeriebilder. Bringt zwar nicht viel, aber als 1000%iger konnte ich nicht anderst
Also alles was man im Extremfall braucht ist ne Nietenzange mit 2 Hohlnieten. Dann noch eine Blechschere, als 1000%iger halt eine "linke" und eine "rechte" wie auf dem Galerie-Bild. Natürlich geht auch eine stabile normale Schere oder auch eine Eisensäge. Hab einfach mal alles bereitgelegt. Siehe Bild.
Als 1000%iger hab ich noch zusätzlich noch 2 kleine schwarze Kabelbinder genommen und das Gitter gesichert. Ich trau dem Chinaklebestreifen nicht. Zumal ja der Klebestreifen an der Innenseite (also hinter dem Kennzeichen das senkrechte Teil) nirgends hin passt. Dieser Klebestreifen klebt einfach nur "Luft". Deshalb hab ich das die Schutzfolie auch draufgelassen. Der sollte sicher am Grundhalter angeklebt werden. Und das Teil musste man ja absägen/abschneiden. Also eine leichte Fehlkonstruktion das Ding. Oder in jedem Land ist der Kennzeichengrundträger halt anders. Das wird's wohl sein.
Achja, und vor dem Ankleben hab natürlich die Klebestellen mit Isopropanol oder Aceton entfetten damit das auch richtig klebt. 1000% halt. Halbe Sachen gibt es bei mir nicht.
Bilder hab ich von allem gemacht, so dass es eigentlich JEDER hinbekommt. Außer man hat wirklich Füße da wo die Hände normal sind. Ich lade alle in die Galerie.
Wer warten kann und zwei linke Hände hat sollte das vielleicht tun. Denn das teil ist ja so gedacht, dass man das einfach reinsteckt und anklebt. Und nicht Kennzeichenhalter und Grundhalter demontieren muss, und dann dran rumsägen bzw rumschneiden.
-
Ich versteh das nicht. Ich bin ja nicht der Einzige wenn man die Beiträge im Thread liest, bei dem es nicht Alarm schlägt.
Ich hab halt im Januar alles eingestellt wie ich es haben möchte. Ob das auch bei den Einstellungen war kann ich nicht mehr sagen. Bei Gelegenheit klick ich mich nochmal durch.
-
Ich hab da nie drauf geachtet weil ich sowieso nur alleine fahre.
Vielleicht gehen die Lichter oben auch nach kurzer Zeit aus.
Also Töne hab ich noch nie gehört. Wie gesagt da leuchten oben nur die 3 roten Anschnallsymbole weil die Gurte nicht im Schloss sind. Stecke ich den Gurt ein geht geht das entsprechende Symbol auf grün.
So hab grad extra meine Frau mal hinten platziert. Da ist kein Unterschied ob Platz belegt oder nicht. Die Symbole leuchten nur rot, und wenn sie sich anschnallt geht das Symbol auf grün. Schnalle ICH mich nicht an, also auf dem Fahrersitz, nervt ein Ton so eine Minute lang. Auf allen anderen Sitzen nicht.
Achja und die Symbole oben gehen nach wenigen Metern auch aus.
Das kann doch nur Einstellungssache sein.
-
Wie meckert die Sitzbelegung denn? Versteh ich n icht ganz. Ich hab ja hinten einen Hundekennel drin und manchmal natürlich da auch auch den Hund drin. Ich hab da nie was bemerkt, und hab grad mal nachgeschaut. Da stecken keine Gurte in den Schnallen. Da meckert auch nichts.
Also bei mir leuchten nur die Zeichen rot. Aber egal ob was drauf steht oder ob der Sitz leer ist.
-
Kannst übrigens alles in einem Beitrag posten. Auch noch nachträglich mit Klick auf "Bearbeiten"
-
Habe durch Unkenntnis das Kunstoffschutzglas der Armaturen zerkratzt.
Was heißt aus Unkenntnis? Dachtest Du das ist Glas? Was hast Du denn damit gemacht, dass es so zerkratzt ist?
-
Bei Kutscher sehe ich das aber mal als Eintragungsfehler im Connect an.
befratim hat recht. hat mir auch der Meister bestätigt als ich ihn fragte wieso mir das Auto nach 3000 km anzeigt, dass ich noch 12000 km bist zum Ölwechsel habe. Hatten wir hier aber schon durchdiskutiert. Da wird u.a. die Ölqualität mitberücksichtigt, ob man viel Kurzstrecke fährt etc. Kannte ich so auch noch nicht. Das ist bei mir DEFINITIV klein Eintragungsfehler.
-
ich habe aber mal gelesen, dass "Winterfelgen" eine bestimmte Lackierung oder Beschichtung haben sollten.
"Sollten" ja. Kommt drauf an wo man fährt und wie man pflegt.
Ich hab auf dem J10er Qashqai 5 Jahre die Tekkna (Sommer)Felgen im Winter gefahren. Sind ja frontpolierte, also (eigentlich) nicht wintertauglich. Das hab ich keinerlei Probleme gehabt. Aber hier wird auch kaum gestreut und ich bin jemand der pflegt und nicht Monate wartet bis die Felgen braun vom Felgenstaub sind.
-
So wie ich es erkennen kann
Sind es entweder Autec oder Alutec
Sie sagt doch es steht Platin drauf. Zudem kann man ja auch sehen. Es sind die Platin P66 schwarz. https://www.platin-wheels.com/…platin-p-66-schwarz-matt/