Beiträge von Tobert

    Also in der Regel klappt das mit der Zustellung und ALI.

    Leider bleibt so manches beim deutschen Zoll hängen.
    ...

    ...

    ...

    Na dann bin ich mal gespannt wie sich das mit den ALI Bestellungen und mit der Zollabfertigung entwickelt, wenn ab dem 01.07.2021 die Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer für Waren in Kleinsendungen entfällt. :m0034:


    https://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr/Postsendungen-Internetbestellungen/Neuerungen-eCommerce/neuerungen-ecommerce_node.html

    Soooooo ... dann melde ich mal zurück an die Forum-Front :m0023:.

    Heute hat der Ali geliefert :m0026: und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, das Modul direkt einzubauen.


    Ein paar Bilder befinden sich im Anhang von diesem Post sowie ein Scan der mitgelieferten (englischen) Anleitung. Mazda_CX30_Schiebdach_Modul.pdf


    Der Einbau geht recht fix und stelte selbst für meine ungeübten Hände kein Problem dar : m0009:.


    Laut der Anleitung soll die Lampenabdeckung noch mit zwei Schrauben fixiert sein und müssen vorher rausgeschraubt werden.

    Bei mir waren dort aber keine Schrauben :m0034:.

    Wahrscheinlich hat mein fMH die dort nicht wieder rein gemacht, als er mir dort meine Innenraumüberwachung eingebaut hat :/.

    Es wäre nett, wenn mal einer der Forumsmitglieder bei seinem CX-30 prüfen könnte, ob bei ihm die Abdeckung verschraubt ist …. Dies sollte ja unabhängig vom Schiebdach bei jedem gleich sein.


    Nachdem man die Schrauben dann raus hat (falls vorhanden8o), muss man nur mit leichter Sanfter Gewalt die Inneraumabdeckung herunterziehen. Am besten greift man an der Seite, die der Frontscheibe am nächsten ist, und zieht die Abdeckung dann runter zu sich hin, so dass diese nach hinten wegklappt. Die Abdeckung kann man Problemlos herunterbaumeln lassen.


    Der gesuchte Stecker befindet sich nicht auf der Abdeckung bei den dort vielen angeordneten Steckern, sondern ist im Dachhimmel versteckt!


    Einfach den Stecker abziehen - der hat so einen kleinen Hacken, den man beim rausziehen runterdrücken muss.

    Die Konstruktion sieht man aber auch bei der mitgelieferten Ali Y-Steckverbindung. Das abgezogene Kabel dann in die Y-Steckverbindung stecken. Dann noch die eine Seite des Y-Steckers an dies Stelle stecken, wo man das original Kabel abgezogen hat und an dem übriggebliebenen Stecker das Modul stecken.


    Da sich überall im Dachhimmel und auf Abdeckung unterschiedliche Stecker befinden und auch das Modul eine eigene Steckerform hat, kann man dort beim besten Willen nichts verkehrt machen :m0001:.

    Zum Schluss habe ich das Modul noch mit Schaumstoff verkleidet und im Dachhimmel versteckt/fixiert.

    Zwar hat der Ali ein doppelseitiges Klebepad mitgeliefert, mit dem ich die Box hätte fixieren können.

    Aber wer weiß wie lange und gut das hält. So habe ich Gewissheit, dass mir bei rasanten Fahrten die Box im Dachhimmel nicht rum klappert.

    Jetzt nur noch die Abdeckung wieder im Dachhimmel drücken und es ist geschafft : m0011:.


    Wenn ich jetzt die Zündung ausschallte geht das Dach, sofern es offen seien sollte, nach 3 Sekunden automatisch zu.

    Optional soll es wohl auch die Möglichkeit geben, dass das Dach erst bei verschließen des Autos zugeht.

    Mir persönlich wäre das sogar lieber … aber dazu fehlt auf meinem original Stecker die (pinke) Kabelverbindung mit den 12V (wenn die Tür verschlossen wird) :m0029:.


    Ich wüsste auch nicht ob und wo ich die an irgendeinen der anderen Stecker im Dachhimmel abgreifen könnte.

    Naja - ist jetzt iregdwie jammern auf hohen Niveau : m0003:.

    So …. ich würde mal sagen, dass der Einbau schneller war als diesen Beitrag hier zu verfassen :m0022:.



    Bild0_klein.jpgBild1_klein.jpgBild2_klein.jpgBild3_klein.jpgBild4_klein.jpgBild5_klein.jpg

    Tobert : ich würde aber vorher zur Sicherheit die Lampeneinheit mal öffnen und den Stecker da oben drin mit dem Foto im Angebot vergleichen. der CX30 basiert auf dem M3-BP gebaut ab 2019.

    Danke für den Tipp ... aber euphorisch wie ich war, habe ich das Modul sofort nach meinem Post #17 bestellt.

    Die Chancen stehe jetzt 50/50 : m0009: .... und wie befratim schon geschrieben hat "No risc, no fun!" :m0045:

    Ich werde euch berichten, ob er passt und funktioniert wenn er da und eingebaut ist.

    Ich habe kein Schiebedach und ich schätze hier im Forum auch keiner anderer.: m0014:

    Oha, dann falle ich nicht nur in diesem Forum auf (oder auch gerade nicht :m0028:), dass ich fast ausschließlich ein stiller Mitleser der ersten Stunde bin, sondern auch noch mit meiner ausgefallenen Ausstattung.

    Und ich dachte mein CX-30 würde nur durch die eingebaute original Innenüberwachung und der original induktive Ladestation aus dem allgemeinen Raster der CX-30 Fahrer fallen.

    Das Schiebdach hätte ich da nicht mit zugerechnet :m0027:.


    Dass das Schiebdach beim verschließen des Wagens automatisch zugeht, fände ich schon nicht schlecht.

    Besser fände ich es sogar, wenn das so gelöst wäre wie ich es bei dem Mercedes meines Vaters kenne (--> B-Klasse - W146).

    Hier reagiert das Schiebdach auf den Regensensor und schließt das Schiebdach automatisch (bzw. bring es in die „Hub“ Position damit es nicht reinregnet).


    schnurpi2000

    Welche Version müsste ich denn für den CX-30 bestellen?

    Wahrscheinlich doch die des Mazda3 Axela(2018-2020), da der CX-30 doch auf dem Mazda 3 bassiert .... oder liege ich da falsch?


    Zudem kann ich irgendwie nicht erkennen, an welcher Stelle ich das Modul im CX-30 einbauen müsste. :m0034:.

    Was solche Dinge angeht bin leider nicht immer gerade handwerklich geschickt :m0036:.

    Sooooooo ..... meiner hat jetzt auch die 1. Inspektion hinter sich.

    Ich habe auch gleich die Winterschlappen aufziehen lassen und es wurden auch alle neuen Softwareupdates eingespielt.

    Insgesamt musste ich 275,- € zahlen.

    Wenn man den Festpreis von 60,- € für Reifenwechsel inkl. Einlagerung abzieht, hat mich die Inspektion 215,- € gekostet.

    4.jpg

    nowodka
    Ich schätze du meinst diese beide Nieten.


    Bei mir hat mein fMH den Grundträger verschraubt und die Popnieten an Ort und Stelle stecken gelassen.

    Dafür fehlen bei mir aber die beiden quadratischen Clips über der Verschraubung, die mein fMH wohl nicht (wieder) angebracht hat.


    Zitat entfernt, Grüße Scy