Sie wollen einfach jeden abholen mit dem selben Material
Darf man ggf. nicht zu ernst nehmen... Geht halt immer um die Kohle Klicks
Sie wollen einfach jeden abholen mit dem selben Material
Darf man ggf. nicht zu ernst nehmen... Geht halt immer um die Kohle Klicks
Hallo Madman.P,
Alles cool, ich habe ja Matrix-LED und das TFL auch in LED. Kommt noch hinzu, dass ich in der Schweiz lebe und deshalb alles ggf. noch komplizierter ist...
Gruss,
Bernd
Woran sehe ich, ob die für den CX-30 zugelassen sind?
Wenn sie zugelassen wären, würde das sicher erwähnt, ist ja gut für den Verkauf. Da es nicht dabei steht und auch die anderen Angaben eher geschwurbelt sind (niedrige Spannung, geringe Temperatur) kann man sich selbst eine Reim drauf machen.
Funktionieren werden die schon, legal sind sie eher nicht!
Beim TFL sehe ich das nicht so eng, das blendet bei Tag niemanden, aber ob das die Rennleitung auch so sieht?
Warum gewinnt einnal der VW und einmal der MAZDA?
Kopfschütteln.......
Die Bilder und Messwerte werden einmal gemacht und dann je nach Magazin/Zielgruppe unterschiedlich gewichtet:
- Auto motor sport: wie müssen wir werten, dass das deutsche Auto gewinnt?
- AutoStrassenverkehr: welches KFZ bietet für's Geld an meisten Gegenwert?
Das ist ja alles legitim, allerdings nervt es mich, dass die VW immer mit DCC und fetten Reifen antreten, was deren Fahreigenschaften verbessert, im Preis aber wenig Punkteverlust bedeutet.
Zusätzlich kann ich nicht glauben, dass die Tester im voll ausgestatteten Wagen mit Leder und allem unvoreingenommen die Basis-Ausstattung bewerten können - ich könnte das nicht und würde einfach die "echten" Preise bewerten und auch die Autos entsprechend vergleichen...
Ich war jahrelang VW-Fahrer, aber das ist mir in jedem Test negativ aufgefallen, auch wenn der VW gewonnen hatte...
Mazdas serienmässige Head-Up wird nie bewertet, obwohl genau das extrem zur Sicherheit beiträgt, zusammen mit der Touchless-Bedienung.
Natürlich funktioniert bei VW die Spracherkennung besser, aber das muss sie auch, weil die Bedienung so kompliziert ist
Ich habe Mühe, mit Beifahrern im Wagen mit dem Auto zu sprechen, um die Sitzheizung einzuschalten - alleine geht das evtl.
Automatik ist auch im Schnee von Vorteil, da sie sehr sanft losrollt und man nicht mit der Kupplung spielen muss...
Mehrverbrauch ist sicher vorhanden, aber Luxus kostet halt immer 😍
Auf der AB fahre ich auch immer manuell im 6., da die Automatik mit Tempomat schnell 1-2 Gänge runter schaltet, wenn man mal auf jemanden aufläuft und danach um 10 km/h beschleunigen muss...
Skyhessen sehe ich auch so. Das Einzige, was ich komisch finde ist, dass angeblich wirklich die Schlüsselbatterie schon schwach war? Hält die wirklich nur ein Jahr? Bei unserem Renault haben wir die in 11 Jahren nur einmal gewechselt...
Es ist ein aktiver Schlüssel, d.h. er sende ständig einen Code aus, egal wo Du bist und ob das Auto den empfängt, oder nicht.
Früher hielten die Batterien in den Schlüsseln länger, weil nur bei Knopfdruck gesendet wurde.
Hätte das beim CX-30 auch gerne so, aber mit Keiles kann man nur alles oder fast nix haben: wenn man das ständige Senden abschaltet (= den Schlüssel abschaltet), dann kann man zwar auf Knopfdruck öffnen, aber zum Starten muss man den Schlüssel immer an den Startknopf halten, was schon nervt...
90.100 km - (12/2019) - 10.12.2022 - LandsbergEcki
55.555 km - (11/2019) - 20.12.2022 - befratim
50.300 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck
48.621 km - (01/2021) - 28.01.2023 - dab_ch
47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc
43.444 km - (07/2020) - 10.12.2022 - stueckel25
42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr
42.000 km - (01/2020) - 29.01.2023 - Mixxerdriver
40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting
37.160 km - (06/2020) - 30.01.2023 - JJM
36.600 km - (12/2020) - 27.11.2022 - Rafael
35.361 km - (08/2020) - 20.01.2023 - Bonaca
32.025 km - (05/2020) - 14.10.2022 - Nordharzer
30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P
29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher
28.246 km - (02/2021) - 04.12.2022 - mam
25.553 km - (04/2021) - 06.01.2023 - pirx42
25.000 km - (03/2021) - 19.12.2022 - Domymania
23.742 km - (10/2021) - 11.12.2022 - UweFFM
22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi
22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09
22.562 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66
21.542 km - (10/2020) - 08.05.2022 - emu99
21.400 km - (04/2020) - 03.02.2023 - SamuraiWalter
20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad
20.000 km - (09/2020) - 28.10.2022 - nowodka
17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo
15.582 km - (05/2021) - 28.03.2022 - daddycool
15.001 km - (04/2021) - 03.01.2023 - JeePee
15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix
14.505 km - (02/2020) - 14.08.2022 - schnurpi2000d
13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen
13.333 km - (05/2022) - 03.01.2023 - obymobil
11.163 km - (06/2022) - 05.02.2023 - Snoopy
11.111 km - (10/2020) - 23.06.2022 - Greyhound
10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.
10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas
09.850 km - (02/2022) - 09.09.2022 - HelmutN
08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30
07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy
07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI
06.100 km - (04/2022) - 25.09.2022 - xbabs
05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1
05.300 km - (09/2022) - 08.12.2022 - Addur
05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58
05.253 km - (05/2022) - 26.12.2022 - ollimann
04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli
04.498 km - (12/2022) - 28.01.2023 - Helg-Adm
04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb
03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy46
Vor dem CX-30 hatten wir einen Golf 6 1.2 TSI, bei dem laut allen Quellen mindestens die Steuerkette hätte reissen müssen und der als Direkteinspritzer hätte vekoken müssen, bevor er 90.000 km erreicht hätte...
Wir haben ihn 10 Jahre und 175.000km gefahren und keines der Probleme trat auf.... Ich mache mir da nicht viel Kopf, vor allem weil jeder Reiniger, der mit dem Benzin kommt, an den verkokten Ventilen nicht ankommt, da eben Direkteinspritzer!
Wir haben einen silbernen Probe gefahren - keine Ahnung, wie die Farbe hiess, sie war jedenfalls mit einem leichten Stich ins bläulich und sah gut aus, besser als alle silbernen VWs und Mercedes, die so rumfahren.
Alle aktuellen Fahrzeuge haben das Entertainment inzwischen mit allerlei anderem "vernetzt" - wer mal in einem Autokino war, sieht die Problematik.
Dort wird der Ton über das FM-Radio übertragen. Viele KFZ brauchten Decken über die Scheinwerfer/Rückleuchten, weil Radio nur mit Zündung geht und die das Tagfahrlicht anmacht... Der Betreiber hatte Booster organisiert, um Autos mit leeren Akkus zu starten.
Wir waren mit dem MX-5 BJ 1998 mit der originalen Batterie dort und konnten trotz nur 32 Ah dank Schlüsselstellung I das Radio während dem Film betreiben und danach relativ problemlos starten - nicht so schlecht für eine 24 Jahre alte Batterie 😎
Der Wagen neben uns hat alle 20 Minuten die Zündung ein/ausgeschaltet, um das Radio zu reaktivieren, dabei hat er 2 Mal zu weit gedreht und ist mit dem Anlasser im 1. Gang rumgehoppelt - sassen 4 junge Leute drin 🙄