Hallo Forum,
meiner Frau ist auf einem Parkplatz ein Fahrzeug beim Rückwärtsfahren, seitlich hinten rechts am hinteren Ku.-Radlauf und dem Stoßfänger entlang geschrammt. Da unser Fahrzeug stand hat der Unfallgegner erst gemeint, die paar Kratzer kann man wegpolieren..
Ich bin dann zu Mazda gefahren um den Schaden begutachten zu lassen. Erste grobe Schätzung ca.2000 Euronen. Dann durch Gutachter festgelegter Schadenswert 2700,00 + Leihwagen + Wertminderung + Anwaltskosten = wurden dann 5000 Euronen. Mir erscheint der CX 30 nicht besonders reparaturfreundlich zu sein..
Hallo Holli,
seit wann legt ein PKW- Gutachter die "möglichen Kosten eines Rechtsstreites" bei seiner Bewertung zu Grunde? Habe ich noch nie gehört, obwohl ich seit nunmehr 31 Jahren in einer eng verbundenen Sparte tätig bin. Weiterhin gebe ich zu Bedenken, dass, wenn z.B. ein lackierter und beschädigter Stossfänger instand gesetzt werden soll, die Instandsetzungskosten (abschleifen, evtl. spachteln und lackieren) oftmals den Neupreis eines Bauteils überschreiten.
Wenn die Mechanikerstunde bei rund 119 EURO, die Lackiererstunde bei etwa 240 EURO liegt- macht ein Austausch oft mehr Sinn als eine Instandsetzung.