Beiträge von BerndP

    Skyhessen : Hab noch kein Bild, da der Wagen noch in der Garage steht und

    Der Kratzer ist ~5cm und 1-1,5 mm breit. Etwa so wie auf dem Bild von Spark die rechte Seite bis zum ersten Knick. Bei mir ist er nur auf der Tür vorne unter dem Rückspiegel.

    Da traue ich mich nicht selber ran. Bei einem kleinen Steinschlag, vielleicht. Aber das ist mir zu groß.


    Clail: Danke für die Infos. Ich werde mal nach einem suchen und nach preisen Fragen.


    Ich dachte immer das Soul-Red in einem speziellen Verfahren lackiert wird (irgedwo hier gab es auch mal ein Thread dazu). Meine Vorstellung war irgenwie dass die fMH irgenwelche Partnerlackiererein hätten, die das dann "besser" können. Vielleicht bin auch auch nur auf das Marketinggerede reingefallen.

    Habe gestern bei der Rückkehr zu meinem Auto auf dem Parkplatz einen dicken (breite ca 1mm), aber nicht tiefen Kratzer (graue Grundierung sieht man noch) an der Tür entdeckt. ;(Da meiner in Soul-Red ist, jetzt die Frage:


    Soll ich das beim fMH machen lassen? Haben die besseren Zugang zu den Farben und evtl mehr Erfahrungen mit Soul-Red? Hätte demnächst sowieso meine Inspektion.

    Oder lieber zum Lackierer bringen?


    Habt ihr da Erfahrungen?

    Habe gesetrn das Update durchgeführt. Klappte erst beim 2. Versuch, da anscheind nicht genug Palt auf der Platte war. Beim Start hatte ich 20 GB frei. Gab Fehlemeldung, aber die Toolbox war einfach weg. Nachdem ich 30 GB frei 'geschaufelt' hatte und den Prozesss noch Mal gestartet habe, klappte alles ohne Probleme.


    Mal 'ne Frage: Führt euer fMH eigentlich das Update ohne zusätzliche Kosten bei der Inspektion durch?

    Habe auch seit fast 3 Jahren den Goodyear und bin bis jetzt zufrieden.

    Allerding fahre ich so wenige Kilometer, das ich die wahrscheinlich schon vor den den prognostizierten 60K km wechseln muss.

    Da könnte man auch die leiseren Pirellis nehmen :/

    Dann hat Mazda als erster Hersteller mal 50 cent mehr ausgegeben und einen nicht-flüchtigen Speicher in ihr Radio eingebaut. : m0006:


    Hab es nie verstanden warum heutzutage immer noch Geräte verkauft werden, die ohne Strom alles 'vergessen'. So ein Speicher kostet nur wenige cent mehr. : m0016:

    doch, das Radio muss Du neu einstellen, so ist es bei mir, was ja nur eine Minute Zeit braucht um den Sender wieder einzustellen

    Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen.

    Klemme die 12V Batterie bei längeren stillstand (> 6 Wochen) immer ab. Der CX30 ist mein erstes Auto, bei dem ich noch nie die Sender/Favoriten neu einstellen musste. Die bleiben vermutlich durch den Hybridakku erhalten. Kann bei alten nicht MHybrid Modellen natürlich anders sein.

    Letztens musste ich im CX-30 kurz warten. Dabei fiel mit folgendes, seltsamens Verhalten der Tank & Temperaturnadeln auf:


    Zündung ausgeschaltet. Wie erwartet, fahren die die Zeiger auf die 0-Stellung zurück.

    Nach etwa einer Minute (hab nicht nachgemessen) fallen die Zeiger kurz unterhalb der 0-Stellung und zappeln kurz bei 19 bzw 17 Uhr.

    Kurz danach fahren sie wieder in die 0-Stellung. Das ganze Schauspiel dauert nur ca eine Sekunde.


    Wenn man die Zündung ein und wieder ausschaltet, passiert das erneut nach ca eine Minute.


    Ist das normal? Werden da irgendwelche Steuergeräte abgeschaltet und erzeugen dieses Verhalten?