Beiträge von BerndP

    Ein verdienter 1. Platz. :thumbup:


    Ich finde das Cockpit und die Bedienung sehr intuitiv.

    Den Drehknopf finde ich besser als ein Touchscreen, da ich Fingerabdrücke auf dem Display nicht mag.


    Das einzige was bei der Bedienung echt grottenschlecht ist, ist die Texteingabe z.B. bei der Navizieleingabe.

    1. Das Buchstabenkarusell sollten sich bewegen, nicht der Cursor. Meine Augen müssen immer suchen wo der Cursor gerade ist.
    2. Das Konzept mit der Vorschlagsliste über dem Karusell ist total unintuitiv. Man kann einen Vorschlag übernehmen, der ist aber nur für die Eingabe. Man muss dann danach noch mal die Strasse in der Liste bestätigen ?( (Musste auch der Schuster extra erwähnen, da es nicht intuitiv ist)
    3. Wäre eine echte Hilfe, wenn man im Karusell die Buchstaben auch sprechen könnte.

    Alles im Connect ist so peniebel durchdacht. Nur der Engabeschirm sieht so aus, als wenn ihn ein Schulpraktikant an einem Nachmittag zusammengefummelt hat.

    Hat eigentlich der iStop-Off Schalter irgendwelche Auswirkungen auf die Icons im Display?


    Wenn ich iStop ausschalte, dann sehe ich oft im Display genau das oben beschriebene Verhalten:

    • An der Ampel gestoppt. Motor geht nicht aus, da iStop aus. Alle drei Icons sind an.
    • Eine Sekunde später erlischt das Motoren-Icon.

    Ist das jetzt weill ich iStop ausgeschaltet habe, oder ist mein Hybridakku einfach nur zu schwach geladen?

    Bei der Vollautomatik regelt die Klimaanlage nicht nur die Geschwinigkeit vom Gebläse, sondern auch wohin die gelenkt wird.

    Ist es im Auto kälter als die eingestellte Temperatur, so wird warme Luft unten in den Fußraum gelenkt. Die warme Luft steigt nach oben und die Wärme verteilt sich schneller. Soll es im Innenraum kühler werden, so bekommt man die kalte Luft in das Gesicht geblasen und die kalte Luft sinkt nach unten. Das wird nicht immer als angenehm empfunden.


    Bei meinem Alten war es sogar so, dass bei niedrigen Temparturen nach Motorstart ein Zeit lang Luft auf die Windschutzscheibe gelenkt wurde damit sie nicht beschlägt. Ist das beim CX-30 auch so? Ich konnte das nocht nicht ausprobieren, da er im Winter immer in der Garage stand.

    Zum Ausgleich muss ich hier auch mal was positivies zum Smart Corgo sagen. ^^


    Ich mag das Smart Cargo System.

    Da ich oft nur kleine Dinge (Rucksack, Einkaufstaschen, etc) transportiere finde ich die Möglichkeit die Lädefläche auf 1/3 zu verkleinern super. Füher waren die Einkäufe nach einem Kreisverkehr immer im ganzen Kofferaum verteilt. Jetzt sind sie halt nur noch auf 1/3 des Kofferaums verteilt :D


    Hängt halt stark vom individuellen Bedarf ab. Wenn ich oft schweres Zeug transportieren müsste, dann hätte ich mich nicht für den CX-30 entschieden. Der hat echt viele gute Eigenschaften, der Kofferaum ist nicht seine seine stärke.

    Mit warm gefahrenen Motor erreiche ich hinzu Verbräuche von weit unter 6l.

    Also ich habe ein ähnliches Setup wie Du, nur ohne AHK. Unter 6 habe ich es bisher noch nie geschafft. ?(

    Mein Weg besteht aus jeweils 10min Stadt, 120km/h Autobahn & Landstrasse. Da bin ich eher bei 6,5 - 6,7 (Alle Angauben laut Bordcomputer)


    Vielleicht sollte ich das Radio nicht so laut stellen. Irgenwo muss die Energie für den Subwoofer ja herkommen :rolleyes: .

    Jetzt kommt zur Schrecksekunde noch zusätzlich die Entscheidungssekunde. Überfahre ich die Katze oder Rette ich meinen Tarif. =O


    Danke für die info mit dem zwischendurch stark Bremsen. Werde ich berücksichtigen.

    Ich fahre generell meißt sehr vorausschauend und rekuperationsfreundlich, auch ohne Telematiktarif.