Wir waren von den vorherigen Fahrzeugen mit Klimaautomatik gewöhnt dass die Einstellung "Automatik" sowohl die Raumtemperatur als auch die dynamische Luftverteilung über die Düsen steuert und die gewählte Raumtemperatur konstant hält.
Genauso verhält sich das bei meinem.
Der Automatikmodus Regelt Temperatur, Luftmenge und Düsen. Die Regelung versucht den Innenraum so schnell es geht auf die gewünschte Temperatur zu bringen.
Man kann das im Winter sehen. Bei kalten Temperaturen ist die Gebläsestärke direkt nach dem Starten sehr niedrig, sobald der Motor warm wird, wird das Gebläse immer stärker. Irgendwann, wenn die Temperatur erreicht ist, wird es wieder heruntergedreht.
Was besser sein könnte, wäre wenn man das "menschliche Empfinden" in die Regelung einbeziehen würde. Im Sommer bei 28°C empfinde ich kalte Luft in mein Gesicht als angenehm. Im Winter dagegen würde ich das besser finden, wenn die Regelung die kalte Luft in den Fußraum bläst.
@My1stMazda : Was meinst Du denn mit "dynamische Luftverteilung". Anscheinend hatte ich bisher noch kein Fahrzeug mit solch einem Feature