Habe/hatte in all meinen neuen Mazda die original Mazda Gummi Matten drin.
Kein Verschleiß festzustellen.
Lagen je nach Modell zwischen 85 - 110 € bzw. wurden kostenlos vom fMH dazu gegeben.
Habe/hatte in all meinen neuen Mazda die original Mazda Gummi Matten drin.
Kein Verschleiß festzustellen.
Lagen je nach Modell zwischen 85 - 110 € bzw. wurden kostenlos vom fMH dazu gegeben.
Da ich z. Zt. ja kein Auto fahren kann , ist es mir natürlich auch nicht aufgefallen.
Meine Frau meinte jetzt, ich solle doch bitte mal die Lenkradheizung ausschalten, da wir diese bei den aktuellen Temperaturen nun wirklich niocht mehr bräuchten. Habe ihr gesagt, dass sie nicht an sein könne, da die Kontrollampe auch nicht leuchtete.
Lenkrad angefasst und siehe da, die Heizung war an.
Schalter für Lenkradheizung mehrmals betätigt > Kontrolllampe bleibt aus aber Heizung weiterhin an.
Im BC ersteinmal den Insassenkomfort deaktiviert > Kontrolllampe aus aber Heizung weiterhin an.
Festgestellt, dass sobald Auto läuft, egal bei welcher Temperatur, auch die Lenkradheizung anscheinend der Auffassung ist heizen zu müssen.
Hat schonmal jemand ähnliches feststellen können oder einen Rat dazu, bevor ich einen Termin beim fMH mache?
Ich habe mir jetzt einen neuen XC30 in rot bestellt ....
Schon mal bei VOLVO nachgefragt?
Allerdings: wenn ich vorwiegend im innerörtlichen Verkehr / Stadtverkehr unterwegs wäre, würde
ich es wohl beim autom. Verriegeln aller Türen (inkl. Heckklappe) belassen.
Vor allem im kleptomanischen Ausland
Meine 2 Bäume sind wohl leider durch den Batteriewechsel gefällt worden ...
Oder kann man da selbst Hand anlegen .
Gruß Dirk
Nur nicht erwischen lassen ...
Batteriewechsel ist kein Hexenwerk, sehe ich auch so.
Aber meiner sprang danach erst wieder an, nachdem vom Meister im BC sämtliche Fehlermeldungen gelöscht wurden.
Jetzt sind immer noch alle Service-Daten verschwunden und ich muss also trotzalledem den fMH nochmals aufsuchen.
Und die neue kostet incl. aller Vor- und Nacharbeiten
(An-/Abfahrt - 60 KM, Aus-/Einbau, BC-Auslesen, Fehlermeldungen löschen usw.)
€ 260
So, mein fMH war da.
Heute lies sich unser Mazda dann nur noch manuell öffnen.
Batterie mit speziellen Testgerät geprüft. Batteriespannung unter 5 Volt. Ladegerät wollte beim Zustand der Batterie nicht mehr laden. Also neue Batterie eingebaut.
Sämtliche Störungsmeldungen im BC gelöscht und alles soweit wieder angelernt.
Da wir ja seit dem 30.09. nur ca. 60 km gefahren sind, hat vermutlich der Marderschreck bei der kalten Jahreszeit die Batterie soweit ausgesaugt, dass sie jetzt den 👻 aufgegebenen hat.
Shit Happens
Jetzt warten wir mal, was das alles kosten wird,
Und dann?
Neue Batterie?