Seriennummer bzw. Fahrgestellnummer bedeutet auf jeden Fall das er produziert worden ist. Nach der Produktion dann noch 4 Wochen per Schiff bis Antwerpen, Aufbereitung und Auslieferung dauern dann noch mal ein paar Tage. Normalerweise können die Händler recht genau sagen wo das Auto gerade ist, viele haben da aber scheinbar keine Lust zu....
Auf jeden Fall ist es dann ja bald soweit.
Beiträge von Ike
-
-
Wir haben uns vor dem Kauf auch einige andere Autos angeschaut. Durchaus auch Premiummarken. Letztendlich fühlen wir uns im Mazda am wohlsten. Ich mag die klassisch anmutenden Instrumente, gepaart mit dem Headup-Display. Die Bedienung ist wirklich intuitiv. Ich mag Touchdisplays, aber nur am Smartphone. Da sind mir die Regler und Schalter im Mazda wirklich lieber, als z.B. die Touchbedienung im Ioniq unseres Sohnes.
-
Herzlichen Glückwunsch,
das ging ja dann schnell ich hab meinen vor 1/2 Jahr bestellt und noch keine Mitteilung 🙈
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hatte der Händler schon Autos bzw Produktionsplätze reserviert und davon haben wir einen bekommen. Denn bis relativ kurz vor der Produktion können die Händler die Ausstattung und Farbe noch ändern.
Der Händler meinte das die Lieferzeit jetzt auf jeden Fall 6 Monate ist. Er habe wohl jetzt schon sein Jahressoll an Verkäufen erreicht, so viele Mazdas hätten sie noch nie verkauft
-
Unserer ist mit dem letzten Schiff tatsächlich angekommen und steht schon beim Händler. Wenn alles klappt können wir ihn nächste Woche übernehmen.
Wir freuen uns riesig
P.s. kann irgendwer einen 8 Jährigen CX 5 brauchen
-
Hallo Dominik,
ich bin mir ziemlich sicher das ich weis was du meinst. Ich habe das zwar nicht beim CX30 (unserer ist noch auf dem Schiff) aber schon lange beim CX5, und sogar ab und zu beim MX5. Hatte ich vorher, also vor Mazda, noch bei keinem Auto.
Zuerst einmal, mach dir keine Sorgen der CX5 hat das seit 8 Jahren und läuft nach 140.000 km immer noch.
Uns ist aufgefallen das dieses "Problem" mit dem Fahrer zusammen hängt, bei meiner Frau trat das Rupfen noch nie auf. Und sie fährt etwa 15.000km pro Jahr, genau wie ich.Was mir aufgefallen ist: Sie kuppelt wesentlich härter, bzw. schneller ein. Ich bin mehr so der sanfte, der die Kupplung laaangsam kommen lässt.
Beim CX 5 meine ich, das Problem tritt häufiger auf wenn der Wagen mal ein paar Tage stand. - ist aber nur ein Gefühl. Und normaler weise nur wenn der Wagen noch kalt ist.
Wann rupft er bei mir? Meistens wenn ich z.B. bei unseren engen Wohngebietsstraßen vor einer T-Kreuzung vom Gas gehe um langsam um die Ecke zu fahren. Dabei Kupple ich aus und lasse rollen. Kupple ich dann wieder ein und gebe nicht viel Gas, dann rupft die Kupplung. Aber nicht immer.Ich vermute das Problem kann man einfach mit mehr Motordrehzahl umgehen. Denn, und das ist wichtig, unter Last rupft sie nie! Nicht beim Berganfahren oder ähnlichem.
Wichtig ist aber der Hinweis, das das Problem nicht immer auftritt, denn sonst kann doch ein Schaden an der Kupplung vorliegen.
Wenn es also nur sporadisch auftritt, erstmal nichts machen und auf die persönliche Fahrweise achten. Auf jeden Fall bei der nächsten Inspektion auf eine rupfende Kupplung Hinweisen, so das alles Aktenkundig ist. Solltest du später dann doch Probleme haben wird sich Mazda dann eher kulant zeigen.
-
Danke für die Kommentare. Es geht ja darum andere Meinungen zu hören. Was ja nicht bedeutet das ich mich auch danach richte😀.
In der Homura Ausstattung hat er ja immer dunkle Felgen, ich finde das passt sehr gut. Daher wären auch die oben gezeigten für den Sommer, die silbernen originalen sind dann für den Winter.
Ich Frage mich nur ob die blauen Akzente zu dem beige Farbton des Platinum Quarz passen? Oder doch besser rot?
Egal, ist ja noch was Zeit.
-
Guten Morgen zusammen,
Auto ist noch nicht da, aber über die Felgen kann man sich ja schon mal Gedanken machen.
Bei Felgenshop.de habe ich das hier gefunden:RONAL R62 BLUE JETBLACK IN 18 ZOLL
Einmal mit silbernem und einmal mit weißem Auto. Unsere Farbe liegt ja irgendwie dazwischen.
Hat irgendwer eine Idee wie man die Blauen Akzente der Felgen am Fahrzeug aufgreifen kann? Ich habe keine Lust ein komplettes Bodykit zu montieren, aber irgendein Highlight würde evtl. noch passen, oder?