Aber mit dem gesamtverbrauch seit ich das Auto habe 6,83 l/100km (siehe Spritmonitor) bin ich sehr zufrieden. Das ist für ein Auto in diese Größe und mit AWD meine Meinung nach ein gute Wert.
Beiträge von John. B
-
-
ich bin um 10:25 von der Tankstelle in Zgorzelec (Polen) losgefahren und um 13:28 bin bei der Star Tankstelle in Leinefelde angekommen (Über A4 A14 A38) unterwegs war eine ganz kurze pause (ca. 5min.) Das macht schnitt über 130kmh. Ich musste hier und da mal Bremsen. Bin aber teilweise über das Tempomat gefahren (manuel etwas mehr gas gegeben).
-
ich bin gestern 386km mit auf 165km/h gestelltem Tempomat gefahren und danach musste ich tanken. Es passten 40,7l rein. das macht 10,5l/100km. Nach dem Tank-Stop habe ich das Tempomat auf 140 um gestellt und der Verbrauch ist um 2l auf 8,5 gesunken.
-
Wie sieht es dann mit Lenkradheizung aus? Funktioniert dann das immer noch?
-
Der größte Nachteil des 2,5L Motors besteht darin, dass er nicht mit AWD angeboten wird.
-
Wie sind Deine Erfahrungen den bisher dort so (sofern ich das fragen darf)?
Gruß TomIch bin sehr zufrieden.
-
Ich halte mich an den Schaltempfehlungen von BC
-
Muss es unbedingt nur ein X werden? 70k ist nicht gerade wenig und der G ist nicht viel schlechter. Von X 180 würde ich eher abraten.
Viel ist es aber auch nicht. Ich habe 2012 beim kauf von Mazda 3 mein damaliges 323F 1,5 Baujahr 1994 mit 270K auf dem Tacho abgegeben. Und der wagen fuhr noch ohne Probleme
-
Ich fahre zwar ein X186 aber bis 3000 drehe ich nur bei überholen oder auf BAB. Sonst bin ich immer unter 2000U/min. Durch Ortschaften (wenn es eben ist) fahre ich mit ~50km/h im 6-ten Gang mit ca.1000U/min. und wenn beladen oder mit Steigung schalte ich runter im 5-ten Gang dann sind es ca 1400u/min.
-
Ich werde den X186 nehmen. Der Motor ist optimiert und agiler.