Ich hatte ja gehofft, daß die Power2Gas Technologie durch die aktuellen Ereignisse einen innovationsschub bekommt. Scheint aber nicht zu passieren. Aber jetzt driften wir glaube ich arg weit ab vom orginalen Thema also B2T (back tow topic)
Beiträge von Mikesch8764
-
-
Hm naja so wirklich gefallen tut er mir nicht....
-
Da es ein personalisierter Link ist, wird er Ihn Dir vermutlich nicht geben, aber ich denke es kann jeder teilnehmen
-
Ich hab das einmal versucht, aber aufgegeben. Die Dame vom CX-30 versteht mich nicht. Gut dass CarPlay mit an Bord ist. Das versteht mich wenigstens, bzw. weiß eigentlich schon immer vorher wo ich hinfahren will
-
Meine ist recht ruhig. Bin mir sowieso nicht wirklich sicher wozu ich die brauche... Ausser die Wartungsprotokolle anzuzeigen kann die ja nicht viel, oder?
-
Nun das könnte ja dann sogar eine Möglichkeit sein, das Gerät sozusagen "Over The Air" zu übernehmen....
-
Ich habe bisher nur auf den BC geschaut, aber da war mein Verbracuh irgendwo bei 6,x Liter.
Allerdings bin ich auf viel auf der Autobahn unterwegs und mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Fahre den 186 PS X mit Schaltgetriebe und so um die 140 km/h wo es erlaubt ist.
Am besten scheint mir die Ausbeute bei 80 km/h zu sein, vor allem wenn es längere Baustellenstrecken gibt, sinkt der Verbrauch sichtbar im BC
Hab bisher auch immer E10 getankt. Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich an einer bestimmten freien Tankstelle tanke, habe ich immer einen höheren Verbrauch. Ich weiß nicht ob es Einbildung ist, aber es beschleicht mich da so ein Gefühl ...
-
Warum soll ich ein anderes Navi benützen wenn im Auto eines vorhanden ist.
Soweit ich weiß hast Du beim Navi im Auto keine Verkehrsdatenerkennung, er vermutet die Staus nur aufgrund statistischer Regelmäßigkeiten. Zumindest meine ich das so rausgelesen zu haben aus der Anleitung. Daher fahre ich viel lieber mit Apple Maps.
-
Hatte am Wochenende auch mal 550 km einfache Fahrt runtergerissen und manche Schilder werden gut erkannt, manche wieder nicht. Ich konnte aber auch nicht erkennen, wann es funktioniert und wann nicht. Scheint irgendwie ein Gemisch aus Kamera und Navidaten zu sein....
Aber das Thema wird/wurde hier doch ausführlich besprochen:
-
Ich hab Mazda mal angefragt was sie von der Idee halten
Und hier die Antwort von Mazda:
ZitatSehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 26. Januar diesen Jahres. Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl eines neuen Fahrzeugs für einen Mazda CX-30 entschieden haben, und bedanken uns für Ihre kreative Kritik zur aktuellen Ausstattung.
Die Entwicklung eines Automobils ist ein äußerst komplexer Vorgang. Bei der Serienfertigung berücksichtigen wir viele Wünsche, Vorschläge sowie technologische Trends und Anforderungen. Die Entscheidung über die Ausstattung der Fahrzeuge und die Motorisierung wird in den europäischen und asiatischen Produktabteilungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung in Japan getroffen.Die Ausstattung des Mazda CX-30 orientiert sich an unseren Erfahrungen aus unseren bisherigen Modellen und den aktuellen Kundenwünschen. Eine Änderung der Lichtanlage ist hier aktuell auch mangels entsprechender Nachfrage nicht vorgesehen. Entscheidend ist neben Kostengesichtspunkten, ob weitere Mazda-CX-30-Fahrerinnen und -Fahrer gleiche Kritikpunkte oder Anregungen vorbringen. Unser Hersteller beobachtet die Kundenresonanz jedoch genau und berücksichtigt es bei Modelländerungen, daher sind Rückmeldungen wie Ihr Schreiben für uns besonders wichtig.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein, und bedanken uns für Ihr Interesse.
Also wenn Ihr die Idee auch sinnvoll findet, schreibt doch Mazda einfach mal an, ich hab das über das Kontaktformular gemacht...
Viele Grüße Michael