schutzh.JPGHabe mir deswegen ein funkdichtes Etui-Set zugelegt. Funktioniert top. Eins fürs Schlüsselbrett, das andere für den Zweitschlüssel. Nehme das linke auch für unterwegs. Macht überhaupt keine Mühe und RFID-Geldkarten können auch noch spionagesicher mit rein.
Beiträge von MaVo
-
-
Habe das Produkt von LIQUI MOLY ausprobiert. Es scheint absolut gut zu reinigen!
Man sieht während des Auftragens erst mal, was noch für Restbeläge von der Herstellung innen drauf sind.
Also danke für den Tipp!
Gruß M.
-
Hier mal ein ziemlich realistischer Test:
Auch was den Verbrauch anbelangt, deckt sich das mit meinen Erfahrungen.
-
Hallo Tatjana, probier doch mal den Dimmer rechts am Kombiinstrument!
Es gibt allerdings zwei Helligkeitssensoren, einer für außen - damit werden die Hauptscheinwerfer eingeschaltet. Dann muß noch einer für den Innenraum da sein. Erst wenn es auch innen dunkel genug wird, werden die beiden Displays (Navi / Tacho) gedimmt. Voraussetzung: die Dimmungsstufe wurde mit o.g. Knopf einmal festgelegt. So funktionierts jedenfalls bei meinem.
Gruß M.
-
Die Taste rechts am Kombiinstrument (+/-) ändert die Helligkeit, bleibt auch so, zumindest wenn es so dunkel ist, daß auch die Scheinwerfer automatisch angehen.
Wie weit bist Du eigentlich mit der Sprachsteuerung (Navi, Stimmtraining) gekommen?
-
Es ging bei meiner Beobachtung nur um den Abstandstempomat! Da funktioniert es bei meiner Version (Software, näheres nicht bekannt) definitiv und reproduzierbar so, wie ich es beschrieben habe. Fahre jetzt tagelang bei mehreren Starts pro Tag und es bleibt treu und brav so wie vor Verlassen des Fahrzeugs. Sonst sitzt man ja beim Start schon fast so wie ein Pilot im Flugzeug, der erst noch die Checkliste vor der Nase hat
(Handbremse aus, HOLD an, Tempomat ein, Abstand min., Sitzheizung an, Rückfahrkamera nicht sauber? - nochmal Aussteigen - alles von vorn, usw.)
Das wird künftig beim "autonomen Fahren" noch so, dass man besser ein Paar hundert Meter zu Fuß geht - da ist man einfach schneller .... Ist das etwa der hintergründige perfide Plan dabei ?
-
Gib doch bitte mal Bescheid, wenn Du das Stimmtraining erfolgreich ausgeführt hast.
Wo steht das beschrieben? Die Sucherei in den Büchern ist fast so leicht wie die Navi-Eingabe am Drehrad ...
-
Konnte erneut mehrfach beobachten, dass die vorherigen Einstellungen (Tempomat on, Abstand x gesetzt) beim nächsten Start weg waren.
Habe die Zündung eingeschaltet, ohne Kupplung zu treten, d.h. der Motor ist aus, dann Tempomat ein / Abstand gesetzt. Resultat: die Einstellung bleibt auch nach Verlassen des Fahrzeuges erhalten.
Was allerdings mit dem Verfahren nicht geht, ist HOLD dauerhaft zu aktivieren.
Das gehört dann wohl in die Rubrik "Wünsche /Macken" im entsprechenden Thread.
-
Habe Handschaltung gewählt. Bin ein halbes Jahr mit einem Renault Captur 120 PS DSG gefahren und mich hat das nervöse Geschalte beim Gasgeben deutlich gestört. Bin dann Mazda 3 mit Wandlerautomatik probegefahren und war ebenso über das Schaltgehabe enttäuscht.
Die Kupplung immer treten zu müssen ist zwar ein Argument, die vom CX30 geht aber so spielend leicht, dass es nie zu einer Belastung wird.
Das Mildhybridsystem wird am besten ausgenutzt, wenn man im Schubbetrieb rechtzeitig runterschaltet, sonst bremst er ja bei eingeschaltetem Tempomat über die Scheibenbremsen zu oft mit.
Auch so ein Thema, was bisher kein mir bekannter Hersteller in den Griff bekommen hat:
Der leidige Bremsstaub auf den schönen Alufelgen! Was für eine Sauerei! Autowäsche wäre eigentlich noch garnicht dran - aber die schwarz verdreckten Felgen ...
Also vermeide ich Bremsen, so oft es nur geht. Lieber ein zwei Gänge niedriger den Berg runter.
Zoom Zoom!
-
... gibt es!
Habe eine Tankfüllung E10 aufgebraucht und bin mit dem Ergebnis zufrieden!
Ca. 1/2 L weniger bei gleichem Fahrverhalten (erst über 8,5 - jetzt 8,0) d.h. überwiegend Kurzstrecke bei Temperaturen um 0 - 5 Grad. E10 Fährt sich unauffällig ruhig! Es scheint sich zu bewahrheiten, was in "Frag MAZDA" dazu gesagt wurde. Ob der Einfahrprozess (jetzt 1600 km) auch noch eine Rolle spielt, kann ich natürlich nicht sagen. Bin jedenfalls positiv überrascht.
Zoom Zoom!