Beiträge von MaVo

    Hallo CX-30-Freunde, ich wollte Euch ja zum Thema Verbrauch auf dem Laufenden halten.

    Also mal wieder die aktuelle Tabelle. Die getankte Sorte ist dann immer für die Folgezeile relevant.

    Fahrprofil: Vorwiegend Stadt, kaum Autobahn aber bestimmt auch ein Drittel Landstraße.

    Es möge sich jeder seine Gedanken darüber machen, aber mit WLTP ist das nicht in Einklang zu bringen! Was mich tröstet, ist die gute Leistungsentfaltung des Aggregats.

    verbr.jpg

    Die LED an der Hold-Taste muß leuchten. Fahrzeug muss bis zum vollständigen Stillstand abgebremst werden, Fuß auf Bremspedal lassen bis HOLD im Instrument aufleuchtet. Ausnahmen sind in der BDA genannt. Bei meinem funktioniert es problemlos. Aufpassen beim Anfahren an Steigungen, wenn man die Kupplung kommen läßt, löst sich die Bremse, wenn man gleich verkehrsbedingt wieder auskuppeln muß, kann man zurückrollen.

    Maverick :

    Die Navigation innerhalb des Forums scheint um so schwieriger zu werden, je mehr Beiträge kommen.

    Ein "Glossar" mit automatisch erstellten Stichworten wäre vielleicht hilfreich, die Schlagwortwolke ist da anscheinend zu unauffällig. Wie wärs mit einer Roadmap bzw. Themen-Tree?

    Es geht jetzt jedenfalls kreuz und quer durch Themen trotz eindeutiger Schnittmengen und inhaltlich dann halt falsch oder mehrfach platzierten Beiträgen.

    Trotzdem vielen Dank und große Anerkennung all denen, die dieses Forum managen! :thumbup:

    Apropos Schmutzproblem - besonders die hinteren Türen sind (von außen) nicht optimal gegen Wasser und Schmutz abgedichtet! Merkt man nach der Waschanlage - alles nass und man kann nur manuell nacharbeiten. :( Heckcklappe dto. X(

    lofty24


    Variante 2 :

    ...

    bei gedrücktem Handbremsschalter Zündung AUS

    -> einmaliger Systemton

    -> Kontrolleuchte des Handbremsschalters schaltet von leuchtend auf blinkend um, dann aus


    genügt voll und ganz ohne Vor- und Nachbereitung

    Mehrfach getestet! :thumbup:

    30er

    Du kannst die Hülle auch getrost am Schlüsselbrett hängen lassen und dann in jede Hand eine Kiste nehmen. Wo ist denn da eine Komforteinschränkung?

    Es geht doch vielmehr um zwielichtige Gestalten, die mit RW-Verlängerung und Scannern und mit dem Laptop auf dem Schoß nachts oder sonstwann durch die Wohngebiete fahren, den Klau-Auftrag schon in der Tasche haben und nur auf eine günstige Gelegenheit warten!

    Absolute Sicherheit gibt es nie! Aber warum nicht ein kleines bischen mehr Vorsicht?

    ENDE DER ARGUMENTATION.:S

    Ich habe gerade diesen Artikel im Internet gefunden. Was sagen die X-Fahrer dazu?

    https://de.motor1.com/reviews/…a-3-skyactiv-x-test/amp/#

    Traumverbrauch, allerdings ein M3. Bei mir stehen im Alltagsgebrauch bei manchmal auch zackiger Fahrweise 8,5 - 9,0 L zu Buche. Das hat ja wohl mit WLTP wenig bis garnichts zu tun!

    Das Update wegen "fehlerhafter Berechnung der Einspritzmenge" ist bei meinem X drin. Haben sich die Ings da schon wieder verrechnet:?:

    30er

    Nochmal ganz praktisch erklärt:

    Aus dem Haus gehen - Schlüssel aus Hülle nehmen - los gehts, natürlich voll KEYLESS - am Ziel Fahrzeug wie gewohnt verschließen - Schlüssel in die Hülle - gemütlich im Restaurant sitzen - .....?(

    Was macht denn der schlaue Defender, wenn Du den Schlüssel in der Hosentasche hast?

    Ist ja wie Mikado - wer sich zuerst bewegt hat verloren! :D