Beiträge von MaVo

    Man kann ihn locker über die 10-Liter-Marke treiben - etwas ambitioniertes Gas - schwupps, und alle Gaspedalstreicheleien sind vergessen!

    Trotzdem kann man durch sehr sehr zeitiges Hochschalten gerade in der Stadt eine Menge Sprit sparen - klarer Vorteil des X. Nur könnte die Gaspedalcharakteristik dazu besser gestaltet werden. Beispielsweise durch solche Möglichkeiten, wie "Eco" oder "Sport", die es beim Handschalter nicht gibt.

    lofty24 : Habe den Tank immer bis Restreichweite unter 80 km leergefahren und dann wieder vollgetankt. Etwas mehr oder weniger verbliebene Luft noch drin - das gleicht sich ja über die Menge wieder aus. Ich denke, die Tankvorgänge sind dahingehend vergleichbar.

    Hab ich auch manchmal gehabt. Bei Lastwechsel: Gas - kein Gas - leicht Gasgeben usw.

    Ist bei anderen Autos ähnlich, das System regelt minimal verzögert nach. Kompressor, bei den anderen Turbolader und Drosselklappe werden ja elektrisch gesteuert. Finde ich normal. Hätte mir dahingehend eine andere, flachere Gaspedalkennlinie gewünscht. Dann wäre sanfteres Gasgeben im Stadtverkehr möglich. Siehe auch TSI bzgl. normaler Geräusche, Drehmomentunterschiede Kompressor usw.

    Ist meine Meinung als Vielfahrer - bin kein Kfz-Technik-Experte.

    Bin neulich einem abgesackten Kanaldeckel nach links schroff ausgewichen und dabei in Richtung der links geparkten Autos gekommen. Folgerichtig: "BREMSEN!" Piep piep piep.

    Das war also völlig korrekt! Sollte man auch mit im Auge behalten!

    Kommentar meiner Beifahrerin: Da bauche ich also nicht immer PASS AUF zu sagen. :D

    Nordharzer : Danke für den Link / Presseartikel.

    Es bringt auf Dauer gesehen also doch was (Verschleißminderung u. Reinigung).

    Mit Smart Deal bei Shell ist das bei 2 Autos in der Familie auch kostenmäßig vertretbar. Wir fahren unsere meist über 100 tkm, da stellen sich dann andere Dinge heraus, als bei den Kurzläufern.

    Mein letzter Eindruck von V-Power: mehr Druck - Verbrauch tendenziell sinkend.

    Jetzt nach über 2500 km stellt es sich langsam heraus, E10 ist doch nicht optimal.

    Wir haben 2 PKW in der Familie, eine Suzuki SX4 S-Cross 1.6 Diesel Allgrip und jetzt den CX-30.

    Habe bei Shell einen Smart-Deal-Vertrag (ca. 100 € pro Jahr) und kann dann bis zu einer gewissen Grenze (die wir nicht erreichen) Premium-Kraftstoff zum normalen Preis tanken.

    So tanke ich V-Power Racing 100 und beim Suzuki V-Power-Diesel. Gemessen an den Schäden / Reparaturbedarf durch Turbos, AGR etc. sind die 100 € wohl eher gut investiert.

    Also: V-Power Racing 100 läuft echt gut!