Klickernde Geräusche aus beiden B-Säulen nerven mich auch schon länger, zumal das links sehr nahe am Ohr des Fahrers geschieht. Neuerding klappert das Mitteldisplay stark auf schlechten Fahrbahnbelägen (also fast überall) , wenn ich es mit der Hand festhalte ist Ruhe - damit eindeutig reproduzierbar. Im November steht die 2. Jahresinspektion an - bis dahin sammle ich weiter, damit es auch ordentlich was zu tun gibt . Vielleicht wird es dann zukünftig nach 3 Jahren Garantie und Kampf mit Mängeln ohne Ende doch noch sowas wie ein X2 (Freude am Fahren)?
Beiträge von MaVo
-
-
Fahre jetzt immer, bis der Zeiger auf 0 steht, da sind aber immer noch 4 -5 L drin.
Allerdings nervt er halt bei jedem Start.
-
Mir gefällt ja auch die absolte Ruhe, wenn ich mit iStop an der Ampel stehe und der Wagen keine Abgase auf den Radfahrer rechts neben mir bläst, der von 1,5 m Abstand wohl auch noch nichts (zu seiner eigenen Sicherheit) gehört haben kann und den ich unbemerkt dann doch irgendwie mitschleifen könnte, wenn er nicht zuvor schon wild gestikulierend darauf aufmerksam gemacht hätte, dass er der künftige King der Straße ist (nur bei schönem Wetter natürlich, sonst wird der Verbrenner notgedrungen doch wieder rausgeholt)?
Dann startet der Motor, sanft angedreht durch den ISG, da ich aber aufpassen muss, dass mir der Motor beim Anfahren nicht "verreckt" wird die Situation mit dem eBike rechts neben mir dann doch eher heikel. Weder Frontkamera noch Andere Sensoren erkennen die Gefahr.
Nehmt es als reellen Fahrbericht im täglichen Stadtverkehr (ohne dass Chemnitz eine Radfahrerstadt sein könnte) - so ist es eben zur Zeit und weder X180 noch ISG sind da hilfreich
.
-
Da das Rucken selbst mit dem Tempomat auftritt (d.h. ohne Fußkontakt zum Gaspedal), könnte es mit der variablen Nockenwellensteuerung im Moment des Umschaltens zusammenhängen. Der 186er X hat vlt. deswegen eine andere NW bekommen?
-
Habe da mal nachgerechnet!
iStop sagt nach über 25000 km 43 Stunden an, d.h. bei ca. 1 L pro Stunde habe ich ca. 43 L Benzin gespart!
A B E R ! Dafür habe ich insgesamt 2160 L - in Worten - Zweitausendeinhundertsechszig Liter - verbraucht.
Macht eine genieale Ersparnis von gerade mal 2 % aus - und das bei all dem technischen Aufwand!
Mein X verbraucht 8,5 L auf 100 km. Ergebnis: 8,7 ohne "Mildhybid"- also was soll das eigentlich? Gewissenserleichterung?
Es wird ein Akku nebst Startegenerator mitgeschleppt, ohne dass es sich lohnen kann - Physik klassisch interpretiert.
Rekupreration und Mildhybrid-Technologie voll für die Katz! Das kann dann doch wohl Toyota in allen Klassen besser.
Kein Weg für die Zukunft, wobei ich der Meinung bin, dass Elektromobilität auch keine generelle Lösung ist.
Elektro-Lastzüge? Elektro-Frachter? Elektro-Passagierflugzeuge? Elektro-Kreuzfahrtschiffe?
Wer zum Teufel sind denn nun eigentlich die größten Umwelt-Belaster? Und woher soll der Strom denn kommen? Keine KKW, keine AKW, usw.
Mal abgewandelt für einen großen Weisen Amerikas gesagt: Erst wenn das letzte Kraftwerk abgeschaltet ist, der letzte Provider seine Server stillgelegt hat werdet ihr merken, dass man APPs nicht essen kann!
-
-
Handschalter: Fahrzeug in Waschpositon auf's Schleppband stellen, Schalthebel auf Leerlauf, Füße weg von den Pedalen, Taste für "Handbremse" gedrückt halten und dabei Zündung aus - Taste blinkt schnell, dann ist alles aus und es wird auch keine feuchte Luft in den Inneraum gelenkt. Habe es dutzende Male so gemacht - es "funzt", alles andere ist zu kompliziert und unnötig, nur muss man halt mit dem linken Arm über's Lenkrad greifen, um die Zündung auszuschalten.
-
-
Das Navi ist für mich unbrauchbar. Wenn man den Standort und den Straßenverlauf sehen möchte, kann man mal auf den Schirm schauen, ansonsten der komplette Softwareschrott. Das kann jedes TomTom für 100,- € besser und besonders jedes Handy mit Google-Maps. Punkt. Zieleingabe = Katastrophe, habe das schon von Anfang an gepostet. Da hilft auch kein Update.
-
Ich glaube, ich könnte langsam darauf verzichten. Die Anfahrschwäche wurde erst über das Update des Motorsteuergerätes etwas gelindert. Hat mit der Pedalbox weiter nichts zu tun. Wer will eine? Gebe sie zum halben Preis wieder ab.
Kann bei Automatik und insbesondere bei den G-Motoren anders sein, dem X bringt es bei mir leider keine besseren Manieren bei.