S. Spritmonitor ? Und warum so aggressiv? MAZDA-Vertreter?
Beiträge von MaVo
-
-
Ist doch eigentlich relativ simpel: Summe aller Betankungen / km-Stand der letzten Betankung = Gesamtdurchschnitt. Die paar Liter, die vor der Erstbetankung drin waren, fallen über zig-Tausende von km nicht ins Gewicht und die jahreszeitlichen oder streckenbedingten Schwankungen werden geglättet. Ist bei mir nach 33000 km 8,6 Tendenz steigend. Das ist nicht zufriedenstellend!
-
75.400 km - (12/2019) - 29.06.2022 - LandsbergEcki
47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc
43.000 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck
40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - anolting
37.580 km - (07/2020) - 30.06.2022 - Stueckel2
36.000 km - (01/2020) - 06.07.2022 - Mixxerdriver
33.000 km - (11/2019) - 13.07.2022 - MaVo
30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P
29.762 km - (06/2020) - 07.07.2022 - JJM
28.780 km - (08/2020) - 03.06.2022 - Bonaca
25.259 km - (05/2020) - 03.06.2022 - Nordharzer
23.580 km - (04/2020) - 20.06.2021 - hhsjgmr
23.299 km - (01/2021) - 05.03.2022 - dab_ch
22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi
21.542 km - (10/2020) - 08.05.2022 - emu99
20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad
20.515 km - (02/2021) - 29.06.2022 - mam
17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo
17.000 km - (09/2020) - 04.07.2022 - nowodka
16.660 km - (03/2021) - 16.05.2022 - Domymania
15.740 km - (04/2021) - 30.06.2022 - pirx42
15.582 km - (05/2021) - 28.03.2022 - daddycool
15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix
14.795 km - (11/2020) - 18.11.2021 - Kutscher66
13.800 km - (04/2020) - 18.05.2022 - SamuraiWalter
13.300 km - (08/2020) - 29.08.2021 - Kutscher
12.146 km - (10/2021) - 03.07.2022 - UweFFM
11.526 km - (02/2020) - 17.02.2022 - schnurpi2000
11.111 km - (10/2020) - 23.06.2022 - Greyhound😎
10.800 km - (04/2021) - 01.07.2022 - JeePee
10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.
10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas
08.680 km - (06/2021) - 24.01.2022 - Skyhessen
08.600 km - (11/2020) - 17.09.2021 - kutscher66
08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30
07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy
07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI
05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1
05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58
04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli
04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb
03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy46
-
Nein, war kostenlos, bis auf das Benzin. Der Tank wurde vor Beginn "randvoll" gemacht. Dann 60 km Fahrt LS / BAB / Stadt. Dann wieder vollgefüllt (wie ungenau das sein kann, kann sich jeder vorstellen). Ohne Klima, max. 100 kmh, keine starke Beschleunigung usw. Da kann man das Auto auch stehen lassen.
-
weichheimer : Ich hatte deswegen eine "Verbrauchsmeßfahrt nach Herstellervorgaben" machen lassen. Das Ergebnis scheint schon vorher festzustehen: 6,5. In Wirklichkeit über 8,5 (über 33000 km gerechnet). Das bringt also nichts.
-
Warum bekommt man neulich eine Mitteilung, dass ein Update bereitsteht, obwohl die Toolbox sagt, alles wäre up to date?
Informatik-Murks vom feinsten!
-
Bei mir steht die Anlage immer auf Automatik, ganzjährig. Fast täglich regele ich jedoch die Solltemperatur so ein, dass die Gebläseleistung nicht extrem gefordert wird. Beispiel: morgens, wenn es sowieso kühl ist - 18 Grad. Nachmittags, wenn das Auto durch die Sonne innen stark aufgeheizt ist, fange ich bei 22 Grad an und regele schrittweise bis 20 Grad herunter. So kann man auch noch Radio hören, ohne dass es vom Gebläse übertönt wird. Der Temperaturknopf ist ja sehr gut erreichbar, so dass das gar keine Mühe macht (versucht das mal bei einem Wolf 8).
-
Hat er nicht sowieso eine Kühlerjalousie?
-
So ist es. Alles "normal". Da ich viel allein unterwegs bin und die Klimatisierung passend funktioniert, habe ich recht selten überhaupt den Wunsch, die Fenster zu öffnen. Das mag bei den "Dampfern" anders sein, wobei ich bei manchem Vorausfahrenden manchmal denke: Hilfe! Sein Auto brennt ja!
Das Öffnen und Schließen der Fenster durch längeres Drücken auf der Fernbedienung vermisse ich aber auch. Jeder popelige Golf kann das schon seit 10 Jahren. Ist gut, um die Hitze rauszulassen, während man sich zum Auto bewegt. Oder um die Fenster zu schließen, wenn das Auto vorm Fenster steht und es zu regnen anfängt.
-
Die FB ist das Problem, da bei Schlüssel in der Hosentasche bei "körperbetonten" Jeans
leicht mal ein Knopf unabsichtlich gedrückt wird. Ansonsten gehört der Schlüssel in eine funkdichte Hülle, der Zweitschlüssel deaktiviert, damit nichts unabsichtliches passieren kann, und die Ganoven auch keine Chance mit Reichenweitenverlängerern haben. Schuster erklärt das super. Das mit dem Wasser über die Griffe kann ich bestätigen, wirkt wie die Hand am Griff.