Beiträge von Skyhessen

    Einen angehenden Defekt eines Radlagers kann man selber leicht überprüfen. Wie User Pfaentchen schon schrieb: Anheben des Fahrzeugs und dann ein ganz langsames Drehen des Rades von Hand, diese dabei auf der Lauffläche aufliegen lassen. Bei einem angehenden defekten Radlager spürt man einen rauhen Lauf beim Drehen. Ein auftretendes Brummen links bei einer Rechtslenkung ist eigentlich schon ein deutliches Anzeichen dafür, allerdings sollten Vibrationen im Gaspedal nichts damit zu tun haben.

    Hast Du mal kontrolliert, ob nicht vielleicht das Schmutzblech der Bremsanlage links beim Rechtslenken am Rad schleift? Solch einen Fall gab es unlängst im Mazda-Forum.Info, der User war auch anfangs des Glaubens, es läge am Radlager. Die Vibration tauchte dort allerdings nur beim Rückwärtsfahren mit Lenkeinschlag auf.


    Mir ist die Düse rechts vom Lenkrad etwas zu stark.

    Ich möchte aber viel frische Luft und will den Lüfter nicht herunter regeln

    Geht mir ebenso. Ich habe die Düse dann einfach weiter hoch gestellt, so dass es mich aus dieser nicht so direkt anbläst.

    Besten Dank für die vielen Vorberichterstatter. Auf Grund dessen, sowie dem aktuellen Bericht 2021 habe ich mich bei meinem CX auch sogleich für die Michelin CC SUV entschieden. Die Sommerreifen 215/55 R18 wurden verrechnet, ich habe dann nur noch 200 € aufgezahlt für Ummontage und Mehrpreis der Michelin CC.

    Bisher machen die Michelin CC einen guten Fahreindruck. Nicht laut, kein schwammiges, schaukeliges Gefühl der Karosserie beim Lenken. So wie ich es eigentlich auch mag.


    Ganzjahresreifen Vergleich 2021: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

    Ich denke eher, dass es andere Gründe hat? Denn wieso sollte ein USB-Stick mit MP3 sowie eine LED-Funzel für Laptop so viel Strom ziehen? Die verbrauchen doch zusammen keine 30 Watt?

    Habe dies heute auch probiert mit einer "schaltbaren USB-Leseleuchte" für die Mittelkonsole.

    Solch eine hatte ich in meinem 3er BM angeschlossen - mit Schwanenhals voll beweglich und ausrichtbar.

    Screenshot 2021-06-11 012150.jpg


    Es funktioniert nicht ?

    a) flackert diese Lampe .... und b) wird mein USB-Stick auf Port1 im Ablagefach nicht mehr erkannt, egal, ob sie eingeschaltet ist oder nicht.

    Es erscheinen beide Ports in grau, also quasi nicht aktiv. Ziehe ich die Lampe aus dem Stecker, ist mein USB-Stick sofort wieder aktiv und kann unter dem

    Menü "Quelle" wieder angewählt werden.

    Ich habe noch eine andere Leseleuchte für Läptop, die werde ich morgen mal testen, ob damit der gleiche Fehler reproduzierbar ist.