Beiträge von Skyhessen
-
-
"such a red thing" ... herzlichen Glückwunsch zum CX, auch von mir
-
-
Zwischen 2022 und 2025 führt der japanische Automobilhersteller eine Reihe neuer Fahrzeuge auf Basis der Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture ein, vorwiegend in Japan, Europa, den USA, China und der ASEAN-Regien. Dazu gehören fünf Hybridmodelle (ohne Mild-Hybride, inkl. Modelle mit Toyota Hybridsystem), fünf Plug-in-Hybridmodelle und drei batterieelektrische Modelle. Weitere Details zu diesen Fahrzeugen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Neue E-Autos und Plug-in-Hybride bis 2025 - Mazda News
Darüber hinaus entwickelt Mazda eine spezifische Plattform für Elektrofahrzeuge, die Skyactiv EV Scalable Architecture. Sie liefert die Basis für Elektroautos verschiedener Größen und Karosserieformen, die zwischen 2025 und 2030 eingeführt werden.
Skyactive Technik in Phasen I bis III
Technology and Product-Briefing - pdf
Screenshot 2021-07-12 180620.jpg
-
Bin gerade dabei das Update auf zu spielen. Eine jungräuliche Ersteinrichtung, da ich noch nie die Toolbox benutzt hatte. Den Vorgänger (Mazda 3 BM) hatte ich nur 2x mit aktuelleren Graumarktkarten versorgt.
Datensicherung und Update-Installation auf die CX30 Karte dauerte rd. 90Min., hat alles bestens geklappt. Jetzt fahre ich gerade nochmals die aktuelle Datensicherung über die Toolbox. (uii ... ist schon durch, während ich hier noch schreibe)
Ich gehe davon aus, dass immer nur der Datenstand der Vorgängerversion gesichert wird?
-
Navi einschalten und dann Sprachbefehl aktivieren:
Screenshot 2021-07-09 184212.jpgScreenshot 2021-07-09 184426.jpg
-
OK ...
Wenn es dann mal so weit sein sollte, dass eine Farbauffrischung erforderlich sein sollte, da habe ich zwei interessante Videos zu entdeckt:
sowie
Langzeitvergleich: Owatrol Polytrol vs. Koch Chemie Nano Magic Plast Care vs. Sonax Plastic Prot.
-
Habt ihr schon Lieder per Sprachbefehl abspielen lassen? Gutes Gedächtnis- Training
Habe ich die Tage probiert (Mukke vom USB-Stick).
<< Spiele "Interpreten" >> - so lautet z.B. der zugehörige Sprachbefehl.
Hat aber nicht geklappt, trotz verschiedener Interpreten-Angaben?
In der manuellen Auflistung nach Interpreten tauchen aber alle vorhandenen Musikstücke auf?
-
ich pack´s mal hier rein:
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen bezüglich UV-Einwirkung und ggfs. daraus folgende optische Veränderungen an den "Rundum-Plastikteilen" des CX30?
Sind die beim CX30 vielleicht extrem empfindlich?
Mir ist schon klar, dass schwarze Kunststoffteile am Auto weitaus empfindlicher sind, als welche mit Lackierung. Meine Frau konnte ein Lied davon singen an ihrem alten Corsa C, da war bekannt, dass die Kunstoffverkleidungen an den Radläufen mit der Zeit hellgrau wurden. Dies war aber auch der Qualität geschuldet. Wir haben die nach einigen Jahren bei Opel austauschen lassen, die Qualität war dann weitaus besser.
Ich war eigentlich immer ein Freund von "in Wagenfarbe gehaltenen Heckschürzen, Frontschürzen oder weiteren Anbauteilen aus Kunststoff". Der alte 2002er 323F den ich mal hatte, war nach 12 Jahren immer noch tadellos in den Teilen, obwohl ich nicht gerade der andauernden Autopflege hold bin.
Der Nachfolger, ein 3er BM zeigte allerdings schon nach einigen Jahren in den schwarzen seitlichen Dreieckteilen am Heckspoiler deutliche Spuren. Da musste ich öfter mit Kunststoffschwarz nacharbeiten. Trotz Kunststoffpflege, so alle 2-3 Monate, wurden die Teile leicht fleckig. Auch Vorne unter der Frontscheibe wirkte der schwarze Kunststoffansatz schon etwas angegriffen. Die Autos standen jahrelang im Freien, ohne jegliche Überdachung oder sonstigen UV-Schutz.
-
Ich weiß - wir Mazda-Fahrer sind da vielleicht "verwöhnt". Ich fahre schon seit fast 25 Jahre Mazda aus der 323 bzw. 3er Reihe. Keiner von denen hat merklich Öl verbraucht zwischen den Inspektionsintervallen.