Beiträge von Skyhessen

    Gibt es gar eine "geheime Tastenkombination" um Navigation, Radio und Einstellmenüs gänzlich abzuschalten?

    (ich meine nicht das einfache Deaktivieren der Displayanzeige)


    Ich hatte vor 14 Tagen für unser längere Urlaubsfahrt nach Italien und in den bayr. Wald etliche Zielorte vorab einprogrammiert. Dann den Wagen über Nacht in die Hofeinfahrt gestellt. Alles OK.

    Am nächsten Morgen (Sonntag) sollte die Reise beginnen. Wagen gestartet, die Kameras zeigten wie üblich die "Umgebung" auf dem Display an, wir fuhren los, die Kameras schalteten ab, doch - das Display blieb tot.

    Keine Mukke zu hören, keine der Tasten reagierte, ins Hauptmenü kommen : Fehlanzeige.

    Hmh ... vielleicht ist ihm die Feuchtigkeit im Freien nicht bekommen, dachte ich und fuhr erst mal einige km so weiter. Dann angehalten, alles auf AUS, neu gestartet, es kam das gleiche Spielchen.

    Kamerabilder ja, der Rest war Funkstille, kein Bild, keine der Tasten reagierte. Bis zu unserem ersten Übernachtungsstop in Österreich kannte ich den Weg, also weiter ging es ... meine Frau war sauer.

    Keine Mukke, am ersten Rastplatz aktivierte sie die Alarmanlage, weil ich schon zu weit vom Auto weg war und sie dann später ausstieg. Mittlerweile hasste sie das Auto schon ^^

    In Österreich angekommen fragte ich sogleich nach einer Mazda-Werkstatt im Hotel, zu weit weg, aber der ÖAMTC hatte in Villach eine große Prüfstation. Da bin ich Montag früh gleich hin - Fehler auslesen, wo dem "Piepmaz" vielleicht der Schuh drückt? Der freundlich MA dort hängt sein Diagnoseteil an, drückt im Stand bei laufendem Motor das Kamerabild weg ... plötzlich geht wieder alles?

    Ist wie beim Zahnarzt? Du gehst mit Zahnschmerzen hin, kaum sitzt du in der Praxis, sind sie weg 8o


    tja ... was war da wohl los?

    Es kommt immer auf die jeweiligen Preise der Händler an.

    Im Osten sind sie am günstigsten (kleine Inspektion rd. 250€), im Süden am teuersten (kleine Inspektion bis 420€ möglich). Mein FMH liegt in der Mitte (auch regional).

    Für die kleine Inspektion am 3er habe ich max. 280€, für die große Inspektion max 420€ bezahlt, incl. Motoröl). Die Kosten beim CX30 sollten da eigentlich auch nicht sehr viel höher liegen.

    Nordharzer

    Fahr den G150 mal ne Weile, Du wirst keine Box benötigen? Ich war auch skeptisch, ob ich vielleicht ....?

    Nach jetzt gefahrenen 2000km in den letzten 11 Tagen erscheint es mir völlig unnötig. Mein Automatik-G150 spurtet flott genug los. Da ist keine Anfahrschwäche zu spüren, im Gegenteil, mit dem etwas längerem Pedalweg lassen sich die 150 Pferdchen auch viel besser dosieren, so wie man es braucht.

    Aber es ist auch eine Frage der individuellen Fahrweise. Ich fahre die Automatik im Normalmodus, nicht im Sportmodus (außer im Gebirge). Auf normalen Straßen reagiert mir der Sportmodus viel zu hektisch (2 Gänge zurückschalten, Schaltpunkte höher). Der Spritverbrauch geht dadurch sicherlich auch um etliches nach Oben.

    Stimmt !! Dazu hatte ich bisher nicht nachgedacht.


    Starthilfe bei Hybridautos


    Das anbringen der Kupplung ist etwas nervig. Ich schaffe es einfach nicht, ohne mich unter das Auto zu legen, dass Teil an mein Auto zu bekommen. Aber sonst, bin ich zufrieden.

    Stimmt, die AHK ist beim Anbringen etwas zickig. Am besten, finde ich, geht es, wenn man sich hinten bei geöffneter Kofferraumklappe auf die Hecköffnung setzt und die AHK mit beiden Händen zwischen die Beine nimmt und sie dann von Unten her in die Aufnahme "rammt".

    mein Zwischenstand:

    nach jetzt rd. 4500km mit dem Automatik G150 auf Allwetterreifen, hat sich die Verbrauchsanzeige im Bordcomputer bei 6,4l festgebissen.

    Mit BAB-Tempo von max. 140km/h sowie auf Landstraßen bergauf/bergab unterwegs. Rd. 20% innerorts unterwegs.

    Da kann man wahrlich nicht meckern.

    Ich habe bei meinem FMH 1000€ bezahlt, die Preise sind wohl gestiegen?

    Bei meinem 3BM hatte ich in 2014 auch die abnehmbare Mazda-AHK montieren lassen, da lag der Preis noch bei 750€. Dort musste sogar noch die Heckschürze geändert werden (abnehmbare Lippe). Später hatten die BN-Modelle diese Vorgehensweise nicht mehr, die AHK passte direkt drunter.