Beiträge von Skyhessen

    Ja, einen kostenlosen Leihwagen bekomme ich auch immer bei meinem FMH (muss nur vorher Bescheid sagen). Auch bietet er einen "Rabatt-Service" an. Ab einer gewissen aufgelaufenen Summe an Werkstattkosten, Ersatzteilkauf etc. werden entsprechend angesammelt Punkte gutgeschrieben als Kostennachlass. Dadurch hält man den Kunden auf Dauer besser gebunden. Vom Preis-Leistungsniveau würde ich die Werkstatt als normal bezeichnen. Keine überzogenen Preise (z.B. für Motoröl 5w30 nimmt man 11€ brutto). Drei kompetente Meister stehen zur Auftragsannahme nach gemeinsamer Besichtigung zur Verfügung. Weiterhin eine große Werkstatt mit 5 Arbeitsbühnen, eine extra Halle mit 2 Arbeitsbühnen für Umbauten und Aufbereitung, nebst angeschlossenem Reifenlager. Auch ist diese Werkstatt beim Mazda-Internen Qualitätscheck immer unter den ersten Fünf bundesweit in den letzten Jahren gewesen (dies wird in mehreren Kategorie nach "Firmengröße und Umsatz" bewertet).

    Es existiert noch eine Zweitniederlassung + Werkstatt im oberhess. Marburg.

    Wie eine elektrische Feststellbremse (EFB) funktioniert :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da gibt es sicherlich "Solche und Andere"? Ich kann nicht behaupten, dass ich bei meinem FMH sonderlich zuvorkommend beraten bzw. Probe fahren konnte. Im VK-Vorgespräch ging es eigentlich nur darum einen festen Gesprächstermin zu vereinbaren. Für eine mögliche Probefahrt musste ich schon selber nachhaken, wurde mir nicht angeboten, wohl auch, weil man damals keinen Automatik-CX30 zur Verfügung hatte? Einen Schalter hätte ich fahren können.

    Die Probefahrt habe ich dann bei einem anderen Fremdhändler gemacht, der dann allerdings preislich nicht mithalten konnte (oder wollte).

    Also zurück zu meinem örtlichen FMH zum vereinbarten VK-Gespräch - ich hatte meine feste Vorstellungen, was die Ausstattung betrifft, es ging nur noch um Preisverhandlung und Inzahlungsnahme des 7 Jahre alten Mazda 3 BM, den ich damals auch dort gekauft hatte.

    Der andere FMH war zwar meinem Gefühl nach weitaus Serviceorientierter, aber mir zu weit entfernt für die jährlich anstehenden Inspektionen.

    Na ja ... wichtiger ist mir auch die technische Kompetenz der Werkstatt - und da habe ich bei meinem örtl. FMH nichts zu beanstanden.

    So 5-10 Sek. braucht mein MZD + Display eigentlich immer, bis da das eingestellte Bild (Radio oder MP3-Player) erscheint. Vorher kommt aber immer noch der Warnhinweis "Vorsicht beim fummeln an den Knöpfen im Fahrbetrieb". Vielleicht ist es aus dem Standby-Betrieb minimal schneller?

    Andererseits bemerke ich es gar nicht, da zu aller erst die Kamerabilder des 360°Monitor Hinten oder/und Vorne erscheinen. Die schalten erst weg, wenn ich etwas schneller ( > 5 - 10km/h ?) fahre.

    Schau mal, welche SD-Karte da drinne steckt. Es gab da mal ein Problem mit fehlerhaften Karten, welches sich bei Kälte dann bemerkbar machten. Das MZD-Connect System wollte dann auch nicht starten. Bei wärmeren Temperaturen funktionierte alles bestens.


    Screenshot 2021-11-21 104145.jpg


    Es ist zwar schon länger her, aber wer weiß, ob da doch nicht noch solch eine ältere SD-Karte drinne steckt?

    Hier noch der Vollständigkeit halber die zugehörige TSI : MC-10136368-9999.pdf

    Meinetwegen - ich hab´s nicht genau kontrolliert bzw. nachgemessen.

    Wenn Du auf der BAB mit z.B. 120km/h fährst und mit 60 bis 70m Abstand zum Vordermann unterwegs bist, drängelt sich immer wieder mal jemand dazwischen, so jedenfalls meine BAB-Erfahrungen bei regem Verkehr. Und das nervt dann bei aktiviertem MRCC. Ansonsten ist es ja wirklich eine prima Sache.


    Screenshot 2021-11-17 154414.jpg