Auffällig ist aber schon, dass im Thema die x-Motoren betroffen waren. Der Keilrippenriemen wird da wohl auch stärker belastet, da der Kompressor des X-Motors noch zusätzlich mit angetrieben wird. Dadurch auch der höhere Verschleiß gegenüber dem G-Motor, was eine Erklärung dafür wäre.
Beiträge von Skyhessen
-
-
-
Nein ... Update gilt für Modell-Jahrgang 2024 (siehe Thementitel)
-
Ist dies mit dem schnell verschleißenden Keilrippenriemen auch eine "Spezialität" des X-Motors?
(so wie z.B. die Meldung "Motorfehler" und beim Auslesen mit OBD heißt es "P 1200:00, siehe Beitrag
-
Frauen! Hat Sie vielleicht die Sitzheizung aktiv (meine Frau fährt aktuell immer in Stufe1 damit, weil ihr der Sitz zu kalt ist). Im Einstellmenü gibt es die Funktion "Lenkradheizung mit Sitzheizung koppeln". Wenn dies aktiviert ist, läuft natürlich die LR-Heizung mit.
-
Spiegelkappe und Innenmechanik (Reparatursatz) gibt es einzeln und würde sich noch in Grenzen halten.
US-Preise: jimellismazdaparts.com/productSearch/Category=mirrors
-
Mein fMH hat damals die Sommerreifen noch vor Auslieferung an mich mit einem entsprechenden Aufpreis gegen Ganzjahresreifen / Allwetterreifen eingetauscht. Ich wollte auch die damaligen Testsieger (Michelin = damals die teuersten GJR) haben. Aktuell haben die Goodyear GJR bei den Testvergleich die Nase etwas Vorne. Ich war es auch leid mit den andauernden Reifentausch im Sommer/Winter. Außerdem fahre ich als Rentner ebenso max. 8000 km/a. Dann passt dies mit KM-Leistung und Alter der Reifen.
Die silbergrauen Felgen habe ich belassen, die passen farblich ganz gut bei meinem metallic-roten CX. Es ist wohl Geschmacksache, wie die beim grey-metallic optisch wirken würden? Allerdings sieht man bei den Silbernen Felgen den schwarzen Bremsabrieb sofort. Da wären schwarze Felgen wohl etwas vorteilhafter.
In 2021 gab es bei Mazda auch noch einen kleinen Behinderten-Nachlass beim Neuwagen, den habe ich natürlich mitgenommen. Ob es ihn aktuell noch gibt? Einfach mal Nachfragen.
-
Na ja ... ab und an schaue ich schon Mal nach dem Ölstand, selbst bei Mazda.
Man kann ja nie wissen ....
-
Hallo Thorsten ... willkommen
Hast Du denn schon Mal einen G140 CX30 zur Probe gefahren?
Nicht, dass Dir die Tränen kommen, denn zum 530d BMW fehlen etliche Pferdchen und das Drehmoment des Dieselmotors. Wenn man die Gangart des Vorgängers gewohnt ist, bedeutet dies eine gehörige Umgewöhnung.
Bestell doch den CX30 dann gleich mit schwarzen Felgen, denn im Nachkauf sind sie wohl etwas teurer. Silberne (oder irgendwelche schwarze für die Winterpuschen) kann man günstiger erwerben. Und dafür muss es ja nicht unbedingt Orig.Mazda sein? Achte bei Alufelgen im Nachkauf, dass sie "winter-geeignet" sind (die orig. Mazda-Felgen sollen diese Eigenschaft angeblich erfüllen?). Ich hatte damals für meinen 3BM für den Winter ganz simple schwarze Felgen von Dezent aufgezogen. Den CX30 fahre ich jetzt mit Allwetter-Reifen
-
Mein fMH füllt für die G-Motoren immer 5W30 Total-Öl ein.
Der Ölverbrauch am G150 CX30, sowie auch beim Vorgänger G120 3BM war zwischen den Service-Intervallen kaum der Rede wert. Da habe ich nichts selber nachfüllen müssen.
BTW ... ist es nicht fast einheitlich bei allen Hersteller so geregelt, dass zwischen Minimum / Maximum am Ölmeßstab rd. 1l Füllmengendifferenz liegt?