Wird beim CX5 auch auf schwarzes Plastik geklebt. Wie gesagt: Optik schön, Funktion …
Beiträge von Bulldog
-
-
Optisch der "Burner", haptisch federleicht, wenn Du in eingebautem (besser: aufgeklebten) Zustand ausversehen ein Köfferchen auf dem Teil abstellst, ist gleich eine Riesendelle drin bzw. löst sich das Ding sofort von seiner Unterlage.
-
Leider nein, ich habe auch schon intensiv nach einer vernünftigen Edelstahllösung gesucht (hatte ich beim Mazda 3bm als Originalzubehör von Mazda) und nichts gefunden. Ich hoffe, da kommt in den nächsten Monaten noch was....
Bitte vergesst die "Edelstahl-Lösung", die ist höchstens betrachtungs- aber nicht belastungsstabil! Doppelklebeband, habe ich am CX5, teuer aber nur Schrott!
-
Bitte an Moderator: Thread schliessen!
-
Is schon toll, an Realitätsverlust zu leiden, gell? Ich bin entspannt!
-
Überlege bitte vor Deinem nächsten Kommentar, was Du schreibst, sonst lass ich Maverick und meinen Mops von der Leine!
-
Ich sagte ausserdem: "das ein oder andere Tuning-Teilchen" und sprach nicht vom vollen Tuningprogramm (einschl. "Haubenlifter").
-
Wo sind die denn in die Puschen gekommen?
Was interessant wäre, nämlich Anbauteile und Haubenlifter ist seit September in Arbeit!
Rad-/Reifenkombinationen in verschiedenen Größen gibt es ja inzwischen fast überall!
LG
Is ja gut, Du Schlaumeier. ATH hatte diese aber bisher noch nicht.
Und bei Deiner Vielwisserei: habe vor 3 Jahren bei ATH schicke Räder für den MX-5 meiner Frau abgegriffen, TROTZ der vielen Mitanbieter, die ich mir selbstverständlich auch reingezogen habe.
-
Liebe CX-30-Freunde,
ATH-Hinsberger ist in die Puschen gekommen und bietet das ein odere andere Tuning-Teilchen an.
http://www.ath-hinsberger.de/Mazda-CX-30-Tuning/
Viel Vergnügen!
-
Da ich bisher nur Laufrichtungsgebundene z.B. Winterräder hatte bleibt es weiterhin wie es ist. Max. vorn nach hinten und umgekehrt, sonst müsste man ja die Reifen extra um montieren lassen !
Würde ich auch so behaupten wollen. Wenn die Spur stimmt und sich der Reifen innen und aussen gleichmässig abnutzt, ist vorne <=> hinten-Tausch völlig ausreichend.