Mazda85
orginal ist ein normaler blei-säure akku verbaut,
weder wartungsarm noch wartungsfrei, sonst würde man ja nicht die verschlußstopfen der zellen sehen
Mazda85
orginal ist ein normaler blei-säure akku verbaut,
weder wartungsarm noch wartungsfrei, sonst würde man ja nicht die verschlußstopfen der zellen sehen
morgen werde ich mal die tatsächliche ladespannung prüfen,
wenn ich mich nicht irre ist die bei ca. 3000-4000 u/min zwischen 14,3 und 14,8 v
Bei mir meint Amazon passt 👍
Von meiner Frau der VW Up! den wir 2024 verkauft haben hatte auch noch nach 9 Jahren und 75 Tkm die erste originale VW Batterie.
Und mein ehemaliger CX-3 hatte beim Verkauf von rund 7 Jahre auch noch die erste.
Unser MX-5 8 Jahre alt, 53tkm viel stehen... 1. Batterie - problemlos... auch nach Wochen Standzeit... sprang bislang IMMER an...
Meiner G 150 hat eine Ladespannung von max. 14.30 volt. Hab ein Batteriewächter und kann das sehen und aufzeichnen.
In meinem MX-5 wurde die Original-Batterie 25 Jahre alt - habe sie dann letztes Jahr präventiv getauscht. Ersatz hat 193 € gekostet bei 36 Ah (Original Panasonic)
Ist aber halt nicht vergleichbar, da nur Radio und ZV versorgt werden müssen...
Meiner G 150 hat eine Ladespannung von max. 14.30 volt. Hab ein Batteriewächter und kann das sehen und aufzeichnen.
Welchen Batteriewächter hast Du im Einsatz ?