Kühlwassertemperatur

  • Das nächste ist ja auch, wenn der Motor dann entlich mal Warm ist und man kommt an eine längere Abschüssige Strecke wo man ihn rollen lässt geht die Temperatur sofort wieder runter bis auf 70 - 75 Grad????

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • geht die Temperatur sofort wieder runter bis auf 70 - 75 Grad????

    Das machen die MX-5 Skyactive Motoren auch schon ewig...

    Ich habe in dem Forum in den letzten 9 Jahren NOCH NIE von einem Problem deswegen gehört..


    Ganz im Gegenteil inzwischen gibt Mazda 6 Jahre Garantie... und ist "fein" mit den Temps...

    Die haben den Motor entwickelt... und das bewusst so "gesteuert"...


    Neue/Moderne Motoren müssen scheinbar nicht mehr wärmer werden ... und auch mit Motoröl ab 70°C gibt´s NULL Probleme...

    Das erinnert mich hier so´n bisschen an das TSR-nicht bereit Problem... Wird (vermutlich) unnötig hoch "gekocht" hier...


    Könnte das sein? Oder haben wir hier einem echten Motorenentwickler und -Ingenieur unter den "Beschwerdeführern"?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Trimmi

    Es geht eigentlich darum, schnell warm zu werden und um dann die Temperatur zu halten.

    Ich fahre 13 km,habe lt. OBD 70 Grad, es geht bergab und er kühlt oft bis auf 55 Grad ab.

    Die Materialausdehnung ist sicher nicht groß, aber vorhanden.

    Wenn er am Öl und am Atf seine 80 Grad hat, dann hält er die Temperatur auch.

    Mazda CX-30 G 122, AT, Machine Grau, Frontantrieb, Comfort+, Sound, Styles, Produktion Mexico 29. Juni 2020, Ez 27. August 2020

  • Also mal ganz ehrlich, ich habe meinen jetzt seit 4 Wochen, er wird morgens auf dem Weg in die Arbeit genauso schnell warm wie es mein alter Mazda3 gemacht hat. Die tatsächliche Temperatur hat mich noch nie interessiert weil er ohne Probleme gelaufen ist, 10 Jahre lang, und der 3er hatte nur eine Leuchte für die Temperatur die irgendwann ausging wenn der Motor nicht mehr 'kalt' war. Bei wieviel Grad das war weiß ich nicht und ist doch auch voll egal.

    Ich verstehe nicht wirklich was das Problem ist!

    Klärt mich mal bitte auf.

    <3 Mazda CX-30 Exlusive-Line <3

    e-SKYACTIV G 2.5 - 140 PS, Benzin, FWD, 6-Stufen-Automatikgetriebe, Soul Red Crystal

    Stoff-Sitzbezug Dunkelgrau inkl. Sitzheizung vorne, Ambientebeleuchtung, Schmutzfängersatz vorne und hinten, Ganzjahresreifen

    https://www.mazda.de/konfigurator/VKU73O81SM/?fc=U6P5O8FK

    Bestellt am 03.08.2024 und laut fMH Übergabe in KW2 2025

  • Hat Bobschi doch in Nr. 283 recht deutlich getan. Voyager


    Bin eben kurz unterwegs gewesen, hier 1°C - habe mir über die Fahrzeugstatusdaten Luftdruck der Reifen UND die Öl-Temp mal

    dauerhaft anzeigen lassen.


    Nach ca. 2km hatte ich 50°C und nach 4km 65°C und nach ca. 7km sprang sie dann auf 70°C - danach hat es weitere ca. 10km bis 80°C gebraucht...

    nach 20km tlw dann auch in der Stadt... 85°C


    Ich persönlich halte das für völlig normal, in Anbetracht der aktuellen Temperaturen UND der niedrigen Drehzahlen durch die Automatik (die ist da der Hauptschuldige) unter 2000 Umdrehungen (und da liegt man ja fast immer - wenn man das nicht bewusst abändert) KANN der Motor einfach nicht wärmer werden...


    Ich hab da NULL Bauchschmerzen, echt... Ach ja... und ich fahre "die dicke Suppe". 5W30... Hab was gegen "Wasseröl"...


    Ach ja ganz vergessen, die Temperaturautomatik, der Innenraumheizung - zieht zusätzlich früh und viel Wärme aus dem Kühlkreislauf ab... Bitte nicht unterschätzen!

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • sofort wieder runter bis auf 70 - 75 Grad????

    Womit begründest du, dass das "schädlich ist" (sofern du das denkst - andere ja schon)...?


    Da das scheinbar ja alle CX-30 betrifft, frage ich mich, ob den Ingenieuren von Mazda das tatsächlich entgangen ist :/

    Ob die so gar keine Telemetriedaten bei Testfahrten aufnehmen? 8o

    Den Motortyp gibt es seit über 11 Jahren... und verhalten sich alle recht ähnlich kühl...


    Böse Zungen behaupten, dass das die Verbrennung verbessert (abgastechnisch) - ich hab da aber keine Ahnung von..

    Da Mazda sehr lange Garantie auf die Motoren gibt - werden die inzwischen sehr sicher sein, dass das okay so ist - denke ich...


    Man kann bei modernen Motoren vermutlich einfach nicht mehr pauschal mit typischen "Standardwerten" von vor 20, 30, 40 oder 50 Jahren rechnen... :S

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Bobschi und Micky68 das der wieder Kühler wird, habe ich noch nicht erlebt. Ich hab den Fall, dass der bei Kurzstrecke zum Supermarkt gar nicht warm wird, aber zur Arbeit die 11,5km 20min morgens reichen aus, dass der Motor die üblichen 90° erreicht.

    Kenne es lediglich vom Polo 1L TSI und Audi Q3 2l TDI, dass die auf der Autobahn sogar über die 90° kommen, wenn man etwas zu flott unterwegs ist. Die Temperatur geht dann aber wieder runter, sobald man eher im Bereich der Richtgeschwindigkeit ist.

  • Kann es sein, dass diese "Temperaturschwankungen" lediglich während der Warmlaufphase des Motors auftreten?

    Heißt, bei einer etwas längeren Bergabfahrt, sinkt die Temperatur wieder etwas runter (z.B. von 70° auf gut 50° lt. Anzeige)

    Hat der Motor seine max. Betriebstemperatur erreicht, bleibt bei meinem CX die Anzeige eigentlich wie festgenagelt auf ca. 95° bis knappe 98° stehen, selbst wenn ich dann eine etwas längere Bergabfahrt habe.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994