Kühlwassertemperatur

  • mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich nach ca 7km Fahrt (Motor noch fast im blauen Bereich), wenn ich aussteige um ein Tor zu öffnen, der Lüftermotor läuft.

    Bei mir genau das Selbe - teils nach 20 km, habe den Freundlichen auch schon angesprochen ( letzten Winter ) er meinte das sei Normal, ist nicht mehr wie Früher🤷‍♀️🤷‍♀️

    Mir aber egal da ich 6 Jahre Garantie habe, ich habe es weiter gegeben, genau so mit der Rumplerei der Zylinderabschaltung. Wenn Futsch, dann Neu

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • ... aufgefallen, dass ich nach ca 7km Fahrt (Motor noch fast im blauen Bereich), wenn ich aussteige um ein Tor zu öffnen, der Lüftermotor läuft.

    Was will das Auto da kühlen, ist doch noch kalt?

    .

    Moin Helg-Adm,

    sorry, aber dazu Fragen:

    Bei welchen Aussentemperaturen?


    Ist dabei der Motor abgestellt oder läuft dieser im Leerlauf???

    Ist die Klimaanlage auf EIN?


    Wenn beides mit "JA", dann läuft gar nur der Klima-Kondensatorlüfter.

    Oder???

  • .... läuft gar nur der Klima-Kondensatorlüfter. Oder???

    Klima-Automatik aktiv zur Entfeuchtung ... bei den heutigen Autos ist es doch so, dass dieser Lüfter bei aktiver Klima immer mitläuft, um die Wärme am Kondensator abzuführen.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Moin,

    mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich nach ca 7km Fahrt (Motor noch fast im blauen Bereich), wenn ich aussteige um ein Tor zu öffnen, der Lüftermotor läuft.

    Was will das Auto da kühlen, ist doch noch kalt.


    Hier liegt offensichtlich eine Fehlfunktion vor.

    Schau Dir die empfohlene Vorgehensweise an und gehe mit der Auflistung zum fMH mit der Bitte um Überprüfung.

    JJM

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Hat jemand dieses Problem vor Kurzem beheben lassen? Wenn ja, hat das fMH das „billige“ Reparaturset (PYY2-15-SA1) des amerikanischen TSB verwendet?


    Ich frage mich, ob dieses Teil über das deutsche fMH bestellt werden kann und auch mit den 2,0-Liter-Motorblöcken von Mazda auf dem europäischen Markt kompatibel ist.

  • Ich möchte hier noch mal anmerken, dass das beim MX-5 ND 2,0 schon SEIT Markteinführung genau so ist...

    Unser, in Kürze 8 Jahre alter, MX-5 ND verhält sich genau wie der CX-30 von uns...


    Der MX wird während der Fahrt (laut Anzeige) ebenfalls nie, wirklich nie über 95°C Warm, hat aber ein dagegen riesigen Anzeigebereich, der

    völlig sinnfrei ist.. da kommt der Motor nie hin... Hat in den letzten 9 Jahren im MX-5-ND Forum noch NIE so eine Diskussion darum gegeben, wie hier... Ist auch noch kein Motor gestorben deswegen...


    Diagram (Auszug) einer Messung eines Forenmitglieds zum Thema Motortemp´s - Real Life - Staufahrt!


    Stau_ohne Start:Stop.png

    Blau: Kühlwasser Temp. Grün: Außenluft Temp. Rot: Lüfterschaltspannung Ein/Aus - Läuft schon viel früher ab ca. 90°c !

    Das gewollt so... Mazda wird schon wissen, was sie da tun....


    Hier mal die Anzeige aus dem MX-5... die eigentlich keiner benötigt... ;) Weil das Ding nach 15 Minuten "einfriert"... Da tut sich nix...


    TempsMX.jpg


    Ja, der CX-30 wird gefühlt langsam warm... Da ich eh fahre, wie´n Rentner, mit der Automatik...


    Kommt das noch erschwerend hinzu... Sorgen mache ich mir NULL... die G-160 Motoren laufen alle anstandslos... weit über 280tkm.. (User aus Forum - müsste eigentlich schon die 300tkm geknackt haben)...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    4 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Hat jemand dieses Problem vor Kurzem beheben lassen? Wenn ja, hat das fMH das „billige“ Reparaturset (PYY2-15-SA1) des amerikanischen TSB verwendet?


    Ich frage mich, ob dieses Teil über das deutsche fMH bestellt werden kann und auch mit den 2,0-Liter-Motorblöcken von Mazda auf dem europäischen Markt kompatibel ist.

    Morgen, ich hab das Theater schon seit 4 Jahren und Mazda Austria reagiert einfach nicht.

    Der Teil kann in Österreich nicht bestellt werden.

    Meiner kommt am 10. wieder zum fMh, so wie alle Jahre wieder, es ist einfach zum Schreien.

    Nicht nur das er nicht warm wird in kurzer Zeit,nein er schluckt auch ganz schön.

    Mit dem letzten Motorsteuergerät das getauscht wurde , genehmigt er sich bei amerikanischer Fahrweise gute 7l zur Zeit.

  • Bei mir hat das ganze Theater angefangen,als die Batterie das erste Mal tiefentladen war, 2 Volt.

    Angeblich gibt es eine TSI, worin festgehalten ist, das man danach das PCM tauschen muß.

    Wurde nicht getauscht, nur eben das Motorsteuergerät & Thermobox.

    Es ist einfach zum verzweifeln, es gibt Tage, da hat er bei den jetzigen Temperaturen nach 30 km gerade Mal 70 Grad.

    Und keine Besserung in Sicht, vielleicht nach Ende der Garantiezeit..........

    Mazda CX-30 G 122, AT, Machine Grau, Frontantrieb, Comfort+, Sound, Styles, Produktion Mexico 29. Juni 2020, Ez 27. August 2020

  • Moin,

    mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich nach ca 7km Fahrt (Motor noch fast im blauen Bereich), wenn ich aussteige um ein Tor zu öffnen, der Lüftermotor läuft.

    Was will das Auto da kühlen, ist doch noch kalt.

    Klima auf Automatik?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • TNThomas in amerikanischen Foren habe ich außerdem gelesen, dass ein Kühlmittelsteuerventil in den CX-30er dort, ab Bj.24, nicht mehr eingebaut wird (wahrscheinlich zu anfällig), sondern ein übliches Thermostat.

    Vielleicht ist das auch bei dem neuen 2.5l der Fall.