Verkehrszeichenerkennung (TSR) im CX30

  • Ich habe mir im Zuge der 2. Jahresinspektion am 09.06.22 das damals aktuelle VCM-Update DGK9-66S01-G aufspielen lassen. Das hat leider keinerlei Verbesserungen gebracht.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Somit bleibt für diese Baujahre die Erkennung ein reines Lotteriespiel, worauf man getrost verzichten kann.

    Unser Finanzminister würde in diesem Zusammenhang wahrscheinlich sagen:

    "Es ist besser nichts anzuzeigen, als falsch anzuzeigen"

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    2 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Das wichtigstes ist es aber doch sowieso...


    Sich nicht ausschließlich auf das "System/Display" zu verlassen, oder?

    Tatsächlich ist das System in meinem Hyundai Tucson MJ 2019 - sehr gut!

    Gucke da trotzdem seltenst mal drauf...


    Der Wagen hat aber auch keine "Zwangsoptik" in der Frontscheibe ;)

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Die VZE von aktuellen Fahrzeugen ist der menschlichen Erkennung hoffnunglos unterlegen und das wird sich auch so schnell (< 5 Jahre) nicht signifikant ändern.

  • Was ich bisher von Google Maps (11.105.0102) bezüglich Erkennung von Tempo-Limits gesehen habe ist wenig überzeugend.

    Aktuell werden veraltete Kartendaten zur Erkennung herangezogen, von KI ist bis jetzt nichts zu merken.

    Es werden Tempo-Limits angezeigt, die nicht (mehr) vorhanden sind und vorhandene Tempo-Limits werden nicht erkannt.

    Klar, ohne Zugriff auf die Front-Kamera ist das auch schwierig. hier sollte eigentlich die KI ins Spiel kommen.

    Im direkten Vergleich ist die VZE des CX-30 (noch) besser, geschätzte Erkennungs-Rate 70 % --> mangelhaft,

    Google Maps --> ungenügend

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    Einmal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Ich hab meinen seit Juli 2024, also knapp 4 Wochen und muss ehrlich sagen, die VZE funktioniert so gut wie in allen vorherigen Fahrzeugen der letzten Jahre (Ford , Mercedes, Kia). Verkehrszeichen, Überholverbote, Tempolimits, alles eigentlich auf den Punkt und fast ohne Fehler. Natürlich ist das System nicht 100 % perfekt, aber bei keinem der vorherigen Fahrzeuge was das so. Ich bin in jedem Fall zufrieden damit. Ob da Verbesserungen seitens Mazda vorgenommen wurden, kann ich naturgemäß nicht beurteilen.

  • Geht mir ganz ähnlich ... ;)

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------