Das verbotene Buch? Was hat denn jetzt bitte das Kamasutra damit zu tun??
Verkehrszeichenerkennung (TSR) im CX30
-
-
Was jedoch funktionieren sollte ist eine VZE die den "Normalzustand" einer Straße darstellt. Aber selbst daran scheint es zu scheitern.Das sehe ich auch so, fahre seit einiger Zeit ohne SD-Karte ---> keine VZE ---> wesentlich entspannter.
Meiner Meinung nach ist es besser "Nichts" anzuzeigen als "Falsches" anzuzeigen.
Für die Navigation nutze ich Google Maps via AAwireless, auch auf mir bekannten Strecken (ggf. Stauumfahrung).
-
Liebe User hier im Forum,
hoffe dass Ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt. Seit einigen Wochen funktioniert bei meinem CX 30 die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr, obwohl sie in den Einstellungen mit einem Haken eingeschaltet ist.
Kann es vielleicht damit zu tun haben, weil ich neulich win Update der Navi-Karte gemacht habe?
Falls dass das Problem ist, wie bekomme ich es wieder hin, dass es wieder funktioniert?
Würde mich freuen, wenn Ihr mit weiterhelfen könntet.
Danke schon mal im voraus.
-
Kamera ist Sauber?
Geht die Kam beim Einparken?
In der Stadt ist die Schildererkennung ehr schlecht, wahrscheinlich überfordert.
Autobahn OK
-
Ich habe ein Problem mit "automatisch Lenkrad- und Sitzheizung einschalten", obwohl im Menü das Häkchen gesetzt ist. Ich nehme dann den Haken im Menü raus und setze ihn wieder neu. Dann funktioniert es wieder.
Probier es mal mit Haken raus und wieder rein.
-
Die „Verkehrszeichenerkennung“ nutzt ja nicht nur die Kamera, sondern auch im Navi gespeicherte Verkehrszeichen. Das führt auch dazu, das nicht vorhandene Verkehrszeichen die Geschwindigkeit begrenzen.
Ich werde auch einmal versuchen, ohne Navi-SD zu fahren. Den Mazda-Navi finde ich nicht sehr brauchbar.