Die ideale Felgengröße - Eure Meinungen?

  • Originalfelge ist 7" breit. Wer jemand sicher gehen will, 8x18 ET40 geht noch locker, auch mit 225/50 oder 245/45. Ich hatte die Möglichkeit mehrere Felgen und Reifenkombinationen zu testen, da mein kleinerer Junior aktuell eine Ausbildung zum Mechatroniker macht und so an Räder usw. dran kommt.


    Das Problem ist dass bei aktuellen Fahrzeugen nicht nur die Lauffläche abgedeckt sein muss, sondern das komplette Rad. Alles was kleiner ist als ET40, bekommst vorne eventuell ein Problem.


    235er und 245er bekommst du noch auf eine 8J, je nachdem was der Reifenhersteller frei gibt an Felgenmaulbreite. Bei 245 auf 8J wirst aber ein recht schwammiges Fahrverhalten haben.

    Du hast Recht,original ist 7 Zoll.Und ja, leider haben die Tomason ET 38 und.deshalb auch entsprechende Kotflügelabdeckung Vorgaben in der Freigabe. Daher befürchte ich,dass ich mich nach ET 40 umsehen muss,weil Plastik ans Plastik dranzumachen wäre bescheuert.

  • Hab 19 Zöller mit 235/45 Goodyear Sommerreifen bestellt. Kommende Woche sollten sie montierbereit sein. Bin gespannt, wie das live aussehen wird. Eine TÜV Abnahme ist dabei erforderlich.

    Mazda CX 30, Skyaktiv-X, Automatik, FWD, Design Paket, I-Activsens-Paket, BOSE, matrixgrau

  • Ich gehe mal davon aus, daß ich nichts an den Radhäusern machen lassen muss. Hab beim Reifenhändler schon öfters eingekauft und er hat sonst immer gesagt, ob eine Modifikation nötig wäre oder nicht.

    Mazda CX 30, Skyaktiv-X, Automatik, FWD, Design Paket, I-Activsens-Paket, BOSE, matrixgrau

  • Sollte gehen, ich hab es mit 8x18 ET40 getestet, vorne wird der Reifen ´noch schön abgedeckt, die Felge kommt bei dir 2mm weiter raus. Der 235er Reifen kommt allerdings etwas mehr raus, bedenke auch dass aktuell der 1.04fache der Nennbreite des Reifens abgedeckt sein muss. Dein 235er wird dann quasi zu einem 245er, je nach TÜVer reicht dann bündig nicht mehr. Kannst ja zur Not immernoch auf 225er wechseln :D

    * Mazda CX 30 X 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A18-B BOS DES-P ACT-P LED

  • ...

    Daher für mich 18 Zoll.....aber das interessante ist die Felgenbreite und die Reifengröße sowie Einpresstiefe.Ich denke 8 Zoll breit (original 7.5) ist schon Mal Pflicht.Wenn man dazu noch die ET ein wenig reduziert,dann rückt die Felge schön nach außen.

    Jetzt die Reifengröße....man kann auf eine 8 Zoll Felge problemlos 235er und mehr aufziehen,aber dann hab ich wieder soviel "wulstige" Reifenwand...mag auf einem Geländewagen nett aussehen,aber wenn ich zb die Originalbereifung mit 215/55 draufziehe,dann verschwindet der Wulst optisch,auch wenn die Reifenhöhe gleich bleibt. Und gerade beim CX 30, welcher ja den Coupe/Cross Charakter darstellen soll,finde ich ,dass das Klasse rüberkommt.Das ist so wie wenn ich bei einer Enduro Slics aufziehen.

    Mein Favorit sind da im Moment die Tomason TN 23 Felgen mit ET 38. Allerdings ist das schon grenzwertig, da zwar die Reifen abgedeckt wären,aber die Felgen etwas aus dem Radkasten lugen....was optisch sehr schön,aber für'n TÜV evtl ein Problem sein könnte. Muss Mal meinen Reifenhändler fragen,ob er sowas ohne Abdeckungen über den TÜV bekommt. Ach ja und der Spritverbrauch bei 215 im Vergleich zu 235 ist auch nicht zu verachten...schätze Mal so 0,5 L mehr dürfte das kosten und ein wenig Power

    Moin, welche ET passt denn auf eine 8x18 ohne Bearbeitung der Radhauskanten? Würde ET32 gehen?


    Die OZ Racing Leggera gefällt mir in schwarz glanz ganz gut und wiegt auch noch gut 2-3KG weniger wie die originalen; was der Handlings-Performance nochmal zu Gute kommt=)

    --------------------------------------------------------------------------------

    MfG KBU


    CX30 G140 AT Model 25 Platinum Quarz , AHK