Verbrauchswerte X-Motor

  • Da wir aber z. Zt. nur Kurzstrecke fahren, ist der Verbrauch in meinen Augen für so nen modernen Motor schlicht weg viel zu hoch

    naja, nicht wirklich. ;) Bei solch einem Streckenprofil ist der Motor vollkommen egal, weil da säuft jeder Motor so richtig, weil er nie richtig warm wird.

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Meine Entscheidung ist wohl jetzt endgültig gegen den CX 30 X AT AWD gefallen.

    Nach jetzt 965 Tagen und 14502 Km komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter/100 Km

    Das habe ich mir beim Kauf doch anders vorgestellt.

    Habe natürlich ein Sch... Fahrprofil. Seit einem Jaht max. 10 Km Woche und nur bergauf bergab.

    Was zu erwarten war:

    - Antriebs-Kombi von AT + AWD (Anfahrschwäche aufgrund des ungünstigen Gesamtübersetzungs-Verhältnisses)

    - Kurzstreckenbetrieb

    - Topographie (Steigung / Gefälle)

    Ungünstigere Einflußfaktoren auf den Kraftstoff-Verbrauch kann man kaum haben. ;(


    Der Kurzstreckenbetrieb über einen längeren Zeitraum führt bei einem Direkteinspritzer mit externer Abgasrückführung (AGR-Ventil) unweigerlich zur Verkokung der Einspritzdüsen, Kolbenring-Zonen, Auslassventile, Abgaskrümmer, OPF, Kat, AGR-Ventil, Kompressor, Ansaugkrümmer, Einlassventile.


    Der 12V-Akku dürfte, falls nicht regelmäßig mit einem Ladegerät aufgeladen, auch Probleme bekommen.

    Man kann nur dringend anraten, den Motor regelmäßig warmzufahren und danach auf der Autobahn mal Vollgas.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Moin,

    lasst mich mal von meiner ersten kurzen Vergleichsfahrt heute früh berichten. Wir besitzen ja zwei nagelneue CX, beide Schalter, beide Frontantrieb, einer als X der andere der G140.

    heute früh sind wir gleichzeitig auf unserem Weg zur Arbeit gestartet, hintereinander, mit genug Abstand, kein Windschatten, absolut gleiches Fahrprofil 8 km über Land, 3 km Stadt.

    9 Grad, trocken, ganz nebenbei, Frisur hält ;) ... achja, beide Motoren kalt, ganze Nacht nicht bewegt. Fast vergessen, beide E10.


    Am Ende unserer gleichen Arbeitstrecke, als unserere Wege sich nach (leider nur) 11 km trennten, haben wir die BC-Verbräuche abgeglichen....




    Trommelwirbel....





    Spannung.....






    Spannung.....




    nochmehr Spannung....


    Täteräää:


    X 186: 5,1 Liter

    G 140: 6,6 Liter


    Abweichung vom BC sind bei mir ungefähr 0,2 Liter, hatte ich schon mal getestet.


    Ja, ich weiß, nicht repräsentativ, Strecke viel zu kurz usw., aber ich finde schon, dass das ein erster Hinweis ist, für was das X-Konzept stehen soll.



    Fortsetzung folgt.....



    Grüße

    Klaus

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

  • Ich schlage vor, morgen mal die Fahrzeuge zu tauschen und nochmal die BC-Verbräuche abzugleichen.

    Es gibt natürlich weitere Einflußfaktoren auf den Kraftstoff-Verbrauch:

    Fahrstil, Gewicht des Fahrers, Gewicht des Tankinhalts, Ausstattungs-Gewicht, Reifenprofil, Reifendruck,

    Füllgrad der Akku's (12V und 24V), eingeschaltete elektr. Verbraucher, Gesamtübersetzungs-Verhältnis, .........

    Bei einer so kurzen Teststrecke (11 Km) ist es wichtig, ob der jeweilige Motor auf seine Betriebstemperatur kommt.

    Das scheint beim G140 nicht der Fall zu sein. :huh:

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    2 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Klausi  JJM


    ich habe es einfacher, ich mach den Tank voll wen er leer ist, ich möchte Fahrspaß haben und nicht ständig mich damit beschäftigen was zeigt die Uhr an, oh nun musst Du ruhig fahren um zu sparen, nein

    CX-30 L Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A, Matrix-Grau, AT, i-Activsense, Desing-Paket, EZ: 12.2019, Michelin Cross Climate SU

    CX-30 e-Skyactiv-G 2,5L 140 PS 6AT M-Hybrid FWD Exclusive-Line, Machine-Grey, Michelin Cross Climate 2, Dachreling, EZ 02.10.24

  • Hi,

    ja klar, die Betriebstemperatur ist wohl eines der bestimmenden Elemente gewesen.

    Der hochgedämmte X-Motor ist natürlich eher warm geworden, soll ja auch so sein.

    Am Ende der ca. 35 km-Fahrt (ebene Überlandstrecke mit ein paar Ortsdurchfahrten) hatte der G140 auch respektable 5,5 Liter im BC stehen.

    Der X hatte dann noch eine fette Steigung zu bewältigen und war dann mit 5.4 Litern an seinem Ziel angekommen.


    Für mich zeigte der kurze Test aber, dass der X auch im Kurzstreckenbetrieb durchaus wenig brauchen kann.

    Es darf aber keinerlei Störung im Kaltbetrieb kommen. Wenn da gleich am Angang die Steigung kommt, oder Stadtverkehr, bevor der warm ist, wird es auch einiges mehr werden.


    Übrigens, die Test-Nachteile waren alle auf Seiten des X:

    - Mehr Fahrzeuggewicht, wegen höherwertigerer Ausstattung und halt X-Technik

    - ähem, mehr Fahrergewicht

    - Mehr Sprit im Tank


    Mein bisheriges Fazit (noch nicht wirklich repräsentativ) zeigt einen Minderverbrauch von ca. 0,4 Liter des X gegenüber dem G140.

    Aber noch viel zu früh, weil der G noch nicht ganz eingefahren ist und auch noch zu wenig bewegt wurde.

    Denke dass das sich noch ein wenig angleicht, mal schauen.


    Gruß

    Klaus

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

  • Ich mache es genauso wie waltercx30.

    :thumbup::whistling:CX30 Skyactiv X 180 PS AT Design-Paket,Aktivsense- Paket. Onyxschwarz Metallic Einstiegsleisten und Pedalen Chrom,Gurtpolster Pedalbox hergestellt 03.03.2020 zugelassen 16.06.2020

  • Nach 22 Monate mit dem X und etwas über 12 Tkm liegt mein Verbrauch zwischen 5,5 bist 6,2 Liter.

    Ich habe aber auch zu 90 % das perfekte Fahrprofil mit einen Landstraßen Anteil von gut 70 %.

    Da bin ich mal gespannt wenn im August mein Neuer G-140 kommt wie der sich so schlägt. 🤗

    Neubestellung 31.03.2025 Mazda CX-30 2,5 Liter Automatik Exclusive-Line

    Mazda CX-30 Homura X 186 PS M-Hybrid Automatik inkl. Premium Paket, Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) AHK, Allwetterreifen, Soul Red Crystal (Magmarot) 13.02.2023 Übergabe 26.06.2023

    Mazda CX 3 Automatik 150 PS Sportsline in Mondsteinweiß Metallic