Laufleistung > 90000km

  • Leo

    Sinn macht der Sportmodus bei bergauf Fahrten mit vielen scharfen Kehren (Gebirge), denn die Automatik schaltet dann eher hoch bzw. auch zurück. Die Differenz beträgt rd. 1000 upm früher gegenüber dem Normalbetrieb. Beim Wiederbeschleunigen schaltet die AT dann zumeist gleich 2 Gänge runter wo im Normalbetrieb ein Gang zurückgeschaltet wird.

    Sinn macht es auch sicherlich im Hängerbetrieb, wenn dieser mit Erde, Sand, Steine etc. beladen ist.


    Zum Mehrverbrauch kann ich da nichts sagen, da ich die Sportstufe wirklich nur im Bergland / Gebirge nutze, wenn da tatsächlich z.T. viele Kurven und Kehren auftauchen.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Hallo,

    ich weiss ja nicht in welchem Preissegment du dich bewegen möchtest, aber bei Mazda auf der Homepage werden etliche Neuwagen mit teils hohen Rabatten angeboten. GGfs. ist das die bessere Wahl.

    Grüße Steff

    CX30 SKYACTIV G 140 Nagisa in Zircon Sand

  • Für einen gebrauchten liegt das Budget bei 20T€.


    Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Gebrauchtpreise im Verhältnis zum Neuwagenpreis relativ hoch sind bzw. der Wertverlust gering ist.


    Letzte Frage. Ist die Kombination Automatik und Allrad eher ein Ausschlusskriterium oder kann man auch damit gut leben?

    Wir erwarten keinen Rennwagen. Probefahrt ist leider nicht möglich, da zu weit weg. Danke.

  • Warum sollte man mit Automatik und Allrad nicht leben können?

    Die Frage ist, ob das für einen Sinn macht oder nicht... Einen "wahnsinnigen" Leistungsverlust spürst da nicht...


    Man muss halt mit leicht erhöhtem Verbrauch rechnen, sollte bei der HU (Bremsenprüfstand) drauf achten,

    ob das auch wirklich funzt...

    Bei meinem vorherigen Wagen, einem Hyundai Tucson (Allrad) war das z.B. durch den Hersteller verboten - wurde immer mit mobilen Sensoren im "Fahrversuch" gemacht!

    Einer meiner ehemaligen Kollegen war mit seinem Allrad Skoda bei so einem "Krauter" zur HU... der ist dort stumpf "normal" auf den Bremsenprüfstand genommen worden, bekam zwar auch TÜV... aber nach einiger Zeit war dann sein Differenzial/Viskokuplung an der Hinterachse defekt... Lag sehr wahrscheinlich daran, dass während der Prüfung die hintere Achse nicht "drehen" konnte...

    konnte er aber nicht mehr beweisen... 6 oder 7 Monate später... Da der Yeti schon 8 war hat er ihn dann, weil Reparatur unwirtschaftlich, verkauft....



    Ich habe bewusst drauf verzichtet, weil ich kein Allrad benötige und die Mehrkosten beim Kauf nicht zahlen wollte...

    Wenn da vom Preis her kein Unterschied gewesen wäre... hätte ich da auch mit leben können...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Hallo BayMei

    Also ich habe den G 150 mit Allrad und Automatik, da ich in Bergiger Regionen Wohne. Bis jetzt keinerlei Probleme und der Durchschnittssprittverbrauch in 2024 bei 15.000 km lag bei 6,6 L/100km :thumbup:

    Wohl bemerkt, Schwarzwald + Schwäbische Alb - sehr Bergig

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • Wir haben uns heute einen 2021 G150 mit Allrad, Automatik, 1.Hand mit 66000km und noch einem Jahr Mazda Garantie gekauft.


    Wir haben das Auto in Österreich gekauft. Das Auto hat alles drinnen was es damals zum Ankreuzen gab.


    Da das Auto nach Bayern kommt und in D angemeldet wird, fällt die Nova weg, was es preislich sehr attraktiv gemacht hat und ich in D kein vergleichbares Angebot gefunden habe.

    Auto wird in ca. 2 Wochen abgeholt.


    Vielen Dank ans Forum für die sehr nützlichen Infos!


    Beste Grüße aus Oberbayern

    Michael

  • Wir haben uns heute einen 2021 G150 mit Allrad, Automatik, 1.Hand mit 66000km und noch einem Jahr Mazda Garantie gekauft.

    Schön, schön ... damit wirst Du sehr zufrieden sein. Die 2021er Vollausstattungs-Modelle haben noch einige Sachen, die man bei den neueren Modellen nicht mehr findet. z.B. beheizbares Lenkrad, dauerhaft abschaltbare, nervige Warntonmeldungen für Geschwindigkeitsüberschreitung, Müdigkeitswarner, Spurwarner.

    Der einzige Nachteil ist, dass der Stauassistent bei den Automatik-Fahrzeugen "nur" bis Tempo 30 aktiv ist.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994