Handbremse/Hold löst sich nicht

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problemchen, welches weder der Händler kennt noch bei Mazda in den Fehlerbeschreibung hinterlegt ist.

    Wenn ich losfahren möchte, bin natürlich angeschnallt, sollte sich eigentlich die Handbremse, oder bei Hold die Bremse, lösen.

    Und zwar, wenn man die Kupplung kommen lässt und Gas gibt (habe einen Schalter).

    Das funktioniert bei mir aber nicht. Zumindest nicht beim ersten Mal. Brauche mindestens zwei Anläuft .

    Ist auch Wurscht ob in der Ebene, Bergauf oder Bergab.

    Vorhin an der Kreuzung, mit Holdtaste, hab ich den Wagen sogar abgewürgt.

    Beim rückwärts Anfahren geht hinten richtig das Ärschle hoch.

    Ist also so, wie wenn sich die Bremse festgefressen hat.

    Die Handbremse manuell lösen, Bremspedal betätigen und Schalter herunter drücken, funktioniert problemlos und sofort.

    Symbol für angezogene Handbremse ist auch erloschen wenn ich anfahre.

    Bloß, tut sich halt nix.

    Kennt jemand von euch dieses Phänomen oder hat eine Idee?


    Danke und Gruß

    Falck

    MAZDA CX-30 e-SKYACTIVE X 186 TAKUMI, Modelljahr 2025, Machine Grey Metallic, Leder schwarz, Glasschiebedach, abnehmbare AHK, Ambientebeleuchtung, 4x LM Räder Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von Falck ()

  • Hallo Falck,


    ja, das kenne ich auch. Habe seid gestern einen Homura und einen Nagisa, beide 2025.

    Handbremse löst sich bei beiden nicht automatisch, jedenfalls nicht immer, habe mir daher angewöhnt, immer die Bremse anzutippen.

    Das automatische festziehen beim abstellen funktioniert anscheinend einwandfrei.

    Gruß

    Klaus

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

  • Hallo Klaus,


    tja, dann sind wir schon mal zu dritt .

    Die Fußbremse zu betätigen um die Handbremse zu lösen funktioniert zwar, ist aber mehr als suboptimal.

    Man kann es ruhig beim Namen nennen, es ist ein Sche..

    Was meinen die Händler dazu?

    MAZDA CX-30 e-SKYACTIVE X 186 TAKUMI, Modelljahr 2025, Machine Grey Metallic, Leder schwarz, Glasschiebedach, abnehmbare AHK, Ambientebeleuchtung, 4x LM Räder Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von Falck ()

  • Moin,

    habe das heute bei dem G und bei dem X nochmal ausprobiert.

    Heute früh ist es bei beiden gegangen, jedoch braucht das System Zeit.

    Nach einer (meiner Meinung nach zu langen ;) ) kurzen Wartezeit geht die Bremse tastächlich auf.

    Im Prinzip bei beiden Fahrzeugen gleich. Ob ich in Zukunft so lange warten will, weiß ich nicht, wahrscheinlich trete ich wieder einfach die Bremse.


    Also ich beschreibe jetzt den Startvorgang, wenn der Wagen komplett aus war und bspw. frühs das erste mal gestartet wird.

    Aus dem i-stop heraus hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Da kann ich ohne Stress wieder losfahren. Hier geht auch die Handbremsleuchte nicht an, obwohl ich das Gefühl habe, dass er die reinmacht. bin aber da gar nicht sicher.

    Jedenfalls rollt er an der Ampel nicht los, wenn ich von der Bremse gehe. Kann aber auch einfach an zu wenig Gefälle liegen. Muss ich noch beobachten...


    Gruß

    Klaus

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    Einmal editiert, zuletzt von Klausi ()

  • Ja das ist mir auch beim ersten Losfahren mit dem CX-30 aufgefallen. Bei meinen Mazda 6 ist das einfacher, der ist aber MJ2017


    Manuelles Lösen der

    Feststellbremse

    1. Betätigen Sie das Bremspedal bei

    eingeschalteter

    Fahrzeugstromversorgung oder bei

    eingeschaltetem Motor.


    Automatisches Lösen der

    Feststellbremse

    Lösen mit Schaltung

    (Automatikgetriebe)

    Schalten Sie den Gangwahlhebel aus

    der Position P in eine andere Position

    als P, wenn alle folgenden Bedingungen

    erfüllt sind.

    • Der Motor läuft.

    • Die Fahrertür ist geschlossen.

    • Das Bremspedal wird fest betätigt.

    Wenn die Feststellbremse gelöst wird,

    erlöschen die EPB-Kontrollleuchte

    im Kombiinstrument und die

    Kontrollleuchte des EPB-Schalters.

    Lösen mit Gaspedal

    Treten Sie das Gaspedal durch, wenn

    alle der folgenden Bedingungen erfüllt

    sind.

    • Der Motor läuft.

    • Die Fahrertür ist geschlossen.

    • Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist

    angelegt.

    (Automatikgetriebe)

    Der Wählhebel befindet sich in der

    Position D, M oder R.

    • (Schaltgetriebe)

    • Der Schalthebel befindet sich in

    einer anderen Position als Neutral.

    • Das Kupplungspedal ist zur Hälfte

    gedrückt.

    Wenn die Feststellbremse gelöst wird,

    erlöschen die EPB-Kontrollleuchte

    im Kombiinstrument und die

    Kontrollleuchte des EPB-Schalters.


    Mir persönlich ist das Ansprechen bei dem automatischen Lösen zu ruppig (Schaltgetriebe) ..aber funktioniert.

    CX-30 Takumi, MJ 2025 ,X 186,Soul Red Crystal, MT, AWD , weiße Lederausstattung, Schiebedach, EZ 10/24

    Sommerfelgen Tomason TN22 Dark Hyper Black polished, Sommerreifen by NOKIAN 235/45 R18

  • Beim Automatik geht alles geschmeidig und zügig, da man ja so oder so auf die Breme treten muss um die Gangart rein zu bekommen.

    Hatte noch nie Probleme

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • Meist muss ich Handbremse selbst lösen.

    Hab mich daran gewöhnt erst den Knopf zu drücken.

    In R funktionierts gar nicht.

    Fahre Autom.

    CX30 Mild Hybrid Exklusive Line 150 PS Magma Rot. Bauj. 2020

  • Beim Automatik geht alles geschmeidig und zügig, da man ja so oder so auf die Breme treten muss um die Gangart rein zu bekommen.

    Hatte noch nie Probleme

    kann ich so bestätigen...

    Ich ärgere mich viel mehr darüber, dass ich so lange benötige, um bewusst OHNE EPB in meiner Garage zu parken...


    Eigentlich wäre es viel schöner, wenn man das dauerhaft deaktivieren könnte (mein Hyundai hatte noch so eine Option: EPB on or off)...

    Also dem Fahrer die Wahl lassen würde, ob das Ding dauernd "zuschlagen" muss...


    Hab das bei dem CX nicht gefunden... bislang...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------