Störung fahrzeuginternes Netzwerk

  • Moin zusammen,


    seit 1 Woche hatte ich mehrfach o.g. Störung. Komme gerade von meinem FMH und laut auslesen des Fehlerspeichers, soll dieses auf einen defekt des Steuergerätes für das Notrufmodul hin deuten.


    Dieses soll, haltet euch fest, 2500 .-€ kosten. Habe zwar eine Anschlussgarantie über Car Garantie, bin aber nicht sicher ob die davon was übernehmen.


    Hatte von euch jemand schonmal dieses Phänomen.


    Gruß Peter

  • Nicht, dass nur die Batterie "zu schwach" ist?

    Da würde ich definitv erstmal ´n Wechsel testen (lassen)


    Bist aber der erste hier im Forum, glaub ich... der so einen Fehler hier hinterfragt...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Leuchtet es denn am Schalter "Notruftaste" auch rot auf? Dann wäre es wohl eher ein Hinweis auf die schwächelnde Hauptbatterie? Schau dazu mal H I E R


    Wenn Du eine Garantieverlängerung von "Car Garantie" hast, dann schau mal unter

    cargarantie.info/de/neutral/garantie-umfang.html

    Dort sind die Leistungen aufgelistet, z.B. unter Sicherheitssyteme, elektrische Anlage und Komfortelektronik.

    Das Notruf-Modul Steuergerät scheint nicht dabei zu sein?

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

    Einmal editiert, zuletzt von Skyhessen ()

  • https://www.cx30talk.com/threads/vehicle-network-malfunction-and-master-warning-light-on.3723/


    Bitte Sie Ihren sfMH, diese Aktualisierung durchzuführen. Wenn dieser nicht kooperiert, können Sie ein Konto in diesem Forum erstellen, ein Thema veröffentlichen und ASH8 eine private Nachricht mit den gewünschten Details schicken. So könnten Sie vielleicht 2.500 Euro sparen.

    CX-30 122G AT Comfort (NL Ausstattung = Selektion Dld), Matrixgrau Platinumquartz, 16"" Michelin Cross Climate Vredestein Quatrac, 11/2019 09/2023. Holländer also ich bitte um Verständnis für Sprachfehler :saint:.

  • Oha, das ist ja wirklich teuer! =O


    Vor genau vier Wochen hatte ich dasselbe Phänomen, als ich bereits über 30 Minuten auf der Autobahn unterwegs war.

    Begleitet wurde das Ganze von einem dreimaligen Piepsen über meine Lautsprecher.


    Ich bin daraufhin direkt auf einem Rastplatz stehen geblieben und habe mit meinem OBD-Scanner (WLAN + iPhone-App) den Fehlerspeicher ausgelesen – allerdings ohne hinterlegte Fehlercodes. Nach einem Neustart (Zündung aus und wieder an) erschien die Meldung erneut, wieder begleitet von drei Piepstönen. Nachdem ich die Meldung weggedrückt hatte, setzte ich meine Fahrt zunächst fort.

    Vor meiner Ankunft machte ich noch einen Einkaufsstopp.

    Als ich dann zurück zum Auto kam und die letzten Meter nach Hause fahren wollte, war die Meldung verschwunden :/ .

    Ich vermute, dass dies an der „Busruhe“ lag, die dem Fahrzeug bei meinem kurzen Autobahn-Zwischenstopp gefehlt hatte .


    Seitdem ist die Meldung nicht mehr aufgetreten – und auch das Piepsen blieb aus, zum Glück.


    Ach ja, die Notruftaste hat in dem Moment ebenfalls rot geleuchtet.

    Eine schwächelnde Hauptbatterie halte ich bei meinem Fahrzeug für unwahrscheinlich.

    Schließlich war ich über 30 Minuten mit rund 130 km/h unterwegs, ohne Stop-and-Go oder Stau.

    Glücklicherweise habe ich noch eine Car-Garantie, die hoffentlich dann auch für diesen Schaden aufkommen würde.


    Mein defektes Heckschloss, auf das ich immer noch warte, wird zu 100% von der Car-Garantie übernommen, da der Antrag gestellt wurde, als ich noch unter 50.000 km auf den Tacho hatte. Mein fMH (freundlicher Mazda-Händler) hat hierfür nicht einmal einen Kulanzantrag bei Mazda selbst gestellt, sondern sich direkt die Freigabe von der Car-Garantie geholt. Somit hat sich wenigstens meine Investition in die Garantieverlängerung damit gelohnt.

    Das ich noch auf das Heckschloss warten muss ist für mich halb so wild, da mein fMH es irgendwie geschafft hat, dass mich mein defektes Heckschloss zurzeit nicht mehr mit dem fiesen Knacken beim Öffnen begrüßt

    Dateien

    Seit dem 31.10.2019:

    CX30 / FWD Automatik / X-Motor (180 PS) / Selection / Mitternachtsblau / schwarze Lederausstattung / Design Paket / I-Active-Sense Paket / Schiebedach / Anhängerkupplung / Bose Soundsystem / Alarmanlage (Innenraumüberwachung) und induktive Ladestation

  • Oha, bleibt also spannend!

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Nicht, dass nur die Batterie "zu schwach" ist?

    Da würde ich definitv erstmal ´n Wechsel testen (lassen)


    Bist aber der erste hier im Forum, glaub ich... der so einen Fehler hier hinterfragt...

    Also Batterie denke ich nicht, wurde erst vor 6 Wochen erneuert...

    Mazda CX-30 Matrix Grau, G150, MT, Bose-, iActiveSense-, Design-Paket,

  • Ja rote LED hat auch geleuchtet in Verbindung mit einem 3 maligem Piep Ton

    Mazda CX-30 Matrix Grau, G150, MT, Bose-, iActiveSense-, Design-Paket,

  • https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2023/MC-10230894-0001.pdf

    TCU Service Bulletin....
    Scheinbar kommt das doch öfter vor . . .


    Zitat Google übersetzt:


    BESCHREIBUNG

    Einige Fahrzeuge weisen möglicherweise DTC U3000:04 (interne Fehlfunktion der Telematik-Kommunikationseinheit) auf,

    der nach Beendigung des Vertrags mit vernetzten Diensten gespeichert wird (betroffen sind nur Fahrzeuge,

    bei denen der Kunde die CV-Dienste abgemeldet hat – CSP04).

    Dies wird durch eine falsche Steuersoftware der Telematik-Kommunikationseinheit verursacht. Um dieses

    Problem zu beheben, wurde die Steuersoftware der Telematik-Kommunikationseinheit geändert.

    Kunden mit diesem Problem sollten ihr Fahrzeug gemäß dem folgenden Reparaturverfahren reparieren lassen.



    Da scheint der Grund, Ablauf der "Vertragszeit" mit dem Netzbetreiber....

    Kann dann aber keine "neuen" Fahrzeuge betreffen...
    Wie lange hat Mazda die Dienste "dabei" 3 Jahre? Später dann 6 Jahre?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Oha, das ist ja wirklich teuer! =O

    Also bei mir trat es das erste mal kurz nach dem Motor Start auf. Nachdem ich den Motor neu gestartet habe war die Meldung sofort weg und kam auch für eine Woche nicht wieder.


    Jetzt aber innerhalb der letzten 2 Tage trat es 2 mal auf. Laut dem Meister passiert das wohl hauptsächlich bei kalter, feuchter Witterung.


    Es gab schonmal einen Fall da hat Mazda aus Kulanz 40 % übernommen.


    Habe dem Meister mal die TCU Service Bulletin weitergeleitet, mal sehen was er dazu sagt.

    Mazda CX-30 Matrix Grau, G150, MT, Bose-, iActiveSense-, Design-Paket,