Probleme und Erfahrungen nach 4 Wochen Mazda CX30 2025

  • Eine Meldung bleibt eine Meldung. Egal wie unrelevant sie auch sein mag. Da dieses in dem vorherigen Navi nicht auftrat, ist auch diese Meldung überflüssig und ein weiterer Beleg für das verbesserungswürdige Navi. Und kommt mir nicht wieder mit den Alternativen von Google und Co. Ein etablierter Hersteller sollte ein modifiziertes Navi zumindest zuverlässig und einfach zu updaten programmieren können. (Meine Meinung) :/

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Nach weiteren Details aus einem englischsprachigen CX30 Forum (https://www.cx30talk.com/threa…&sortby=oldest#post-41428) besteht das Problem schon seit Modelljahr 2024 und nicht erst mit dem Update des Navi im 2025 Modell mit Echtzeitverkehrsinformationen. Da die Programmierer bei Mazda oder vermutlich Denso bestimmt nicht unfähig sein dürften, hat die Lösung dieses Problem einfach keinerlei Priorität bei Mazda oder es ist aufgrund von gesetzlichen Vorgaben doch nicht so einfach zu lösen bzw. mit der verwendeten Hardware gar nicht lösbar. Wenn letzteres gilt, dann ist es eigentlich sogar ein Konstruktionsfehler, indem für den Zugriff auf die Kartendaten eine zu geringe Datenübertragungsrate designed wurde.


    Damit es keine weitere Aufregung gibt :-): Es ist definitiv kein schwerwiegendes Problem aber ist zumindest nach meinem Empfinden lästig und widerspricht ein wenig meinem Qualitätsanspruch. Mit der aktuellen Lösungsmöglichkeit, die eigentlich falsche Warnmeldung einfach zu ignorieren, wird aber letztendlich jeder leben können.

    Mazda CX-30 2,0L e-SKYACTIV X 186 PS 6AT AWD - TAKUMI- Farbe: Soul Red Crystal M - MY 2025

  • Die Probleme mit der >Fehlermeldung hat nicht nur Mazda. Arbeite bei einer Werkstatt und dort hat Skoda genau dieselben Probleme und die sind teurer. Und dort gibt es auch keine Lösung da es auch innerhalb paar Sekunden verschwindet

  • Diese Infomeldung wird hier m.M.n. "lächerlich" hochgespielt, echt...



    Am besten Auto zurück geben ;)


    Meiner hat das auch, von Anfang an... Who cares?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Genau. Und hinter jedem Steuer sitzt ein Jünger der Commodore C64 Generation, der die Meldungen zielsicher nach Wertigkeit und Dringlichkeit analysieren kann. Genau die Klarheit und Einfachheit ist seit Jahren das Markenzeichen von Mazda und unterscheidet unsere Marke von den Feldversuchen ala VW und Co. Das zeigte mir zumindest mein erster CX-30 Baujahr 2019, der ohne einen handbuch an Kinderkrankheiten bestach. Und ein Navi ist keine Funktion des teilautomomen fahrens sondern eine olle Kamelle .

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Es ist schon etwas erstaunlich, dass anscheinend Kritik an Mazda teilweise als persönlicher Angriff gegen die jeweils eigenen Fahrzeuge angesehen wird. Ich bin hier völlig emotionslos und will bestimmt auch niemandem sein Auto schlecht machen. Die Software von Mazda hat Bugs genau wie jede andere Software in aktuellen Autos. Dies ist auch nicht schlimm. Ich verstehe auch nicht, was das Problem sein soll, wenn man einen Bug beschreibt. Ich werde aber zukünftig darauf verzichten, weitere Bugs zu beschreiben, über die ich zwischenzeitlich gestolpert bin oder noch stolpern werde.


    Noch mal zu den Falschaussagen zu der Meldung. Meldungen eines Programms egal, ob sie in ein Log geschrieben werden oder im UI angezeigt werden, tragen typischerweise immer ein Severityattribut, dass im Programmteil, der die Meldung auslöst, hart codiert ist. Im einfachsten Fall: Info, Warnung, Fehler. Bei der Anzeige im UI und so macht es auch Mazda, werden dafür häufig die intuitiv verständlichen Ampelfarben (grün = Info, gelb = Warnung, rot = Fehler) verwendet. Da für die hier diskutieren Meldungen eine gelbe Farbe (Ring um die Meldung) verwendet wird, ist es eben keine Infomeldung, sondern eine Warnungsmeldung. Ein Infomeldung wäre grün. Die gleiche Logik wird nebenbei auch bei den Warnlampen verwendet.

    Mazda CX-30 2,0L e-SKYACTIV X 186 PS 6AT AWD - TAKUMI- Farbe: Soul Red Crystal M - MY 2025

  • Ja, dann ist das eben eine Warnmeldung mit Informationscharakter, so wie sie auftritt nach Motorstart.


    Ändert aber nichts daran, dass das keine Auswirkung auf das Fahrzeug hat, da sie nur aufgrund der zu langsamen Karte (häufig steht da auch SD-Karten prüfen) entsteht.


    Und am Ende ist das ja auch nicht falsch, was uns dargestellt wird. Denn das System bekommt keine Daten in ausreichender Geschwindigkeit und somit ist das für mich auch kein "Bug"... die Software ist und arbeitet ja korrekt. Die Karte ist zu langsam, weil ein SSD Speicher zu teuer wäre.


    Und es ist nun mal, wie es ist. Und auch schon länger bekannt.

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------