Probleme und Erfahrungen nach 4 Wochen Mazda CX30 2025

  • ich habe das Problem mit der Ladeschale nicht da ich keine mehr habe, ansonsten habe ich kein Klappern mehr so wie beim Vorgänger,

    das andere stört mich nicht

    CX-30 L Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A, Matrix-Grau, AT, i-Activsense, Desing-Paket, EZ: 12.2019, Michelin Cross Climate SU

    CX-30 e-Skyactiv-G 2,5L 140 PS 6AT M-Hybrid FWD Exclusive-Line, Machine-Grey, Michelin Cross Climate 2, Dachreling, EZ 02.10.24

    Einmal editiert, zuletzt von waltercx30 ()

  • ich habe das Problem mit der Ladeschale nicht da ich keine mehr habe, ansonsten habe ich kein Klappern mehr so wie beim Vorgänger,

    das andere stört mich nicht

    CX-30 L Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A, Matrix-Grau, AT, i-Activsense, Desing-Paket, EZ: 12.2019, Michelin Cross Climate SU

    CX-30 e-Skyactiv-G 2,5L 140 PS 6AT M-Hybrid FWD Exclusive-Line, Machine-Grey, Michelin Cross Climate 2, Dachreling, EZ 02.10.24

  • 2. Anzeige „Navigations SD Karte prüfen“ und „TSR Leistung reduziert. Navigationsdaten nicht verfügbar“ nach dem Systemstart, die anschließend wieder verschwindet

    Ursache: Nach dem Systemstart wartet die Software nicht lange genug auf die SD-Karte und läuft in einen Timeout. Möglicherweise schreiben EU-Vorgaben zum TSR vor, wie lange maximal gewartet werden darf, bevor eine entsprechende Warnmeldung angezeigt wird.

    Lösung: Für den Anwender gibt es hier keine. Die einzige Möglichkeit wäre eine Anpassung der Software durch Mazda. Da es sich lediglich um eine Warnmeldung handelt, die anschließend verschwindet und danach alles normal funktioniert, bleibt nur, sie zu ignorieren. Auffällig ist, dass die Meldung häufiger auftritt, wenn das System zuvor nicht korrekt heruntergefahren wurde. Weiter unten gehe ich noch einmal auf dieses Thema ein.



    Das gleiche Problem bei mir, nach Rücksprache mit dem Autohaus ist das Problem bei Mazda bekannt und es wird wohl intern an einem Update gearbeitet, sodass die Abfrage des Navigationssteuergerätes etwas Zeitverzögert kommt


    CX-30 2.5L 140 PS MT Exclusive-Line. EZ 10/2024

  • ?????

    Das ist kein "Problem"..


    Liegt einfach daran, dass die SD-Karten ZU LAHM sind für den Prozessor im Mazda-System...

    Das erwartet schon Kartendaten, die noch geladen werden...
    Sobald die "da" sind, erlischt die Meldung...


    DAS IST TOTAL NORMAL...

    Wurde schon mehrfach thematisiert hier und Herr Schuster hat das auch schon mal in einem Video erklärt...
    Da bringt auch kein Update was... (Es sei denn, die bremsen die CPU aus) ...

    Ist doch völlig Hupe diese Meldung... WICHTIG wird sie erst, wenn sie während der Fahrt mal auftreten sollte... DANN stimmt was mit der Karte oder dem System nicht


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • weis auch nicht was da das Problem ist, das ist doch normal, ein PC fährt auch in abschnitten hoch und so ist es da auch

    CX-30 L Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A, Matrix-Grau, AT, i-Activsense, Desing-Paket, EZ: 12.2019, Michelin Cross Climate SU

    CX-30 e-Skyactiv-G 2,5L 140 PS 6AT M-Hybrid FWD Exclusive-Line, Machine-Grey, Michelin Cross Climate 2, Dachreling, EZ 02.10.24


  • Ok,


    ich werde mich erst wieder zu Wort melden, sobald ich die Suchfunktion genutzt habe.


    Aber ansonsten ist es nett hier.

  • Wenn eine Software ohne, dass tatsächlich eine Fehlersituation vorliegt, immer wieder eine Fehler oder in diesem Fall eine gelbe Warnmeldung anzeigt, dann ist dies ganz simple ein Bug in der Software. Ein Bug in einer Software ist grundsätzlich ein Problem. Handelt es sich hier um ein schwerwiegendes Problem? Bestimmt nicht. Es ist einfach nur lästig und sollte eigentlich sehr einfach zu beheben sein, indem in dem Thread der das Navi hochfährt der Timeout bevor in die Ausnahmebehandlung gesprungen wird einfach etwas verlängert wird. Es kann jetzt allerdings sein, dass bei nicht Verfügbarkeit des TSR aus legalen Gründen nach einer bestimmten Zeitspanne eine Warnmeldung angezeigt werden muss. Da der Fehler schon seit mehreren Jahren besteht, vermute ich einen solchen Hintergrund, warum er bisher nicht behoben wurde bzw. behoben werden kann.


    Kurz zu dem Vergleich mit dem PC. Beim Hochfahren werden ohne Fehlerfall nur Statusmeldungen angezeigt bzw. ins Log geschrieben. Übertragen auf diesen Fall wäre dies eine Meldung in grün wie "Navigations SD Karte wird eingelesen", die verschwindet, wenn die Karte fertig eingelesen wurde.


    Wenn ich Mazda-Händler wäre, würde ich meinen Kunden auch erzählen, dass es normal ist. In gewisser Weise ist es ja "normal", da nach Verschwinden der Warnmeldung das TSR und das Navi korrekt funktioniert. Ein Bug und damit ein Problem ist es aber immer noch.


    Dass Mazda immer noch SD Karten während der Laufzeit für den Zugriff auf die Navigationskarte verwendet und nicht die Karte auf einen deutlich schneller angebundenen internen Flashspeicher überträgt, dürfte vermutlich an Kostengründen liegen. Hier gilt jetzt wieder, dass man Mazda immer in Relation zum Preisleistungsverhältnis sehen muss und dies ist aus meiner Sicht sehr gut.

    Mazda CX-30 2,0L e-SKYACTIV X 186 PS 6AT AWD - TAKUMI- Farbe: Soul Red Crystal M - MY 2025

    2 Mal editiert, zuletzt von roland68 ()

  • So kann man das auch sehen...


    Könnte aber auch sein, dass "Sicherheitsvorgaben" oder Sachzwänge die evtl. "vorgabentechnisch" so bedingt sind,

    dass das Checksystem IMMER als erstes ALLES zu prüfen und zu melden hat...


    Klar könnte man dann als Programmierer solche Meldungen -einfach die ersten 10 Sekunden ausblenden/gar nicht anzeigen-..

    Das ist aber am Ende vielleicht auch falsch?...


    UND, wie du richtig schreibst... es ist lediglich eine Warnmeldung... OHNE weitere Gewichtung... Könntest das auch INFO-Meldung nennen...


    Wie auch immer... UND DARUM geht´s ja grundsätzlich erstmal...

    ES liegt KEIN Defekt (im eigentlichen Sinne) vor - Punkt...


    Es "irritiert" einfach nur... Mehr nicht...

    Ich mag es sonst auch nicht, wenn irgendwas "leuchtet" im Display... Was da "normalerweise" nicht hingehört...


    Hab mal ein Fiat-Kombiinstrument (Tachoeinheit) wechseln lassen, weil es leicht glimmte an diversen Warnleuchten..

    Hast du nur im Dunkeln gesehen und war nur minimal - hat mich aber trotzdem kirre gemacht, weil das so nicht gehört...

    Am Ende hat Fiat 70% übernommen... war mir aber egal, da das WoMo gerade mal 3,5 Jahre alt war... damals


    Beim TSR stört mich das aus zwei Gründen nicht:

    1. Weil es gewollt ist... (über Sinn oder Unsinn kann man diskutieren)

    2. Weil es nach 2 Sekunden (max) verschwunden ist...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • roland68

    Du schreibst "Da der Fehler schon seit mehreren Jahren besteht, vermute" das ist so nicht richtig, es war nicht bei meinem CX 3, nicht bei meinem vorhergehenden CX 30 erst jetzt bei meinem CX 30 2025, auch ist es kein Bug, es ist einfach nur eine Info die von der EU vorgeschrieben wird. Weis nicht was Dich daran stört oder lästig ist, da sie doch sofort nach ca. 2 Sekunden verschwunden sind

    CX-30 L Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A, Matrix-Grau, AT, i-Activsense, Desing-Paket, EZ: 12.2019, Michelin Cross Climate SU

    CX-30 e-Skyactiv-G 2,5L 140 PS 6AT M-Hybrid FWD Exclusive-Line, Machine-Grey, Michelin Cross Climate 2, Dachreling, EZ 02.10.24