Seit wann ist das EU-Pflicht?
Sollte das ein neuer sein MUSS er bimmeln Da war aber auch alles an... Schildererkennung usw...
Saß aber auch nur in einem niegelnagelneuen ID3 "Plastikbomber"...
EU-Geschwindigkeitswarnsignale
Ab Juli 2024 wird in der Europäischen Union (EU) das “Intelligent Speed Assistance” (ISA)-System für alle neuen Pkw zur Pflicht. Das ISA-System erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen und warnt den Fahrer oder die Fahrerin optisch und akustisch, wenn die Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Das Fahrzeug kann auch automatisch auf die Maximalgeschwindigkeit abgeriegelt werden. Wichtig zu wissen: Das ISA-System lässt sich nicht dauerhaft abschalten.
Diese Verordnung bedeutet, dass bei einem neuen VW ab Juli 2024 das ISA-System standardmäßig eingebaut sein wird.
Das System kann jedoch bei Problemen mit der Verkehrszeichenerkennung oder falschen Kartendaten nervig sein. Die ständigen akustischen Warnsignale können als Bevormundung empfunden werden, insbesondere wenn diese bei jeder Überschreitung des Limits – und sei es nur um 1 km/h – ertönen und bei jedem Fahrzeugstart erneut deaktiviert werden müssen. Eine Lösung könnte darin bestehen, eine Toleranzgrenze einzuführen oder die Warnungen auf optische Signale zu beschränken.
So einen: https://www.volkswagen-newsroo…et-mit-modell-pro-s-18359
Zitat:
Serienmäßige Helfer an Bord.
Der ID.3 Pro S hat bereits ein großes Spektrum moderner Assistenzsysteme an Bord. Dazu gehören unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage (per Upgrade auch nachträglich zur automatischen Distanzregelung ACC erweiterbar06), der Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der Spurhalteassistent „Lane Assist“, die Abbiegebremsfunktion und die Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls serienmäßig: die „Lokale Gefahrenwarnung“ Car2X. Das System unterstützt den Fahrer mit Informationen zum Verkehrsgeschehen und kann so zum Beispiel frühzeitig vor Situationen wie einer Baustelle, einem Unfall, einem Stauende oder Einsatzfahrzeugen warnen.