Spannrolle und Keilrippenriemen bei 47000 km defekt

  • Nochmal ein Update, nachdem ich endlich wieder zu Hause bin. Habe mal die Inspektionspläne unter My Mazda durchgesehen. Keilriemen-Check bei 3. und 6. Inspektion, jeweils ein Haken, kein Schraubenschlüssel. Wie gesagt 6. Inspektion war im November 2024.

    Habe auch mein örtlichen Händler, bei dem ich den CX-30 gekauft habe angeschrieben, wegen möglicherweise Kulanzregelung. Weiß ja noch nicht, was vllt noch defekt ist.

    P.S. glaube Garantieverlängerung ist eine Option die ich betrachten sollte...

  • Ist zwar Risiko kostet 490€ aber geht das Kofferraum Schloss kaputt hat sich das schon fast gelohnt und ein Jahr ist lang.

    Würde ich auf jeden Fall machen, bei einem Auto geht schnell mal was kaputt und das wird immer teuer. Denn Heutzutage ist ja alles Plug and Play - und Teuer :rolleyes:

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • Keilriemen-Check bei 3. und 6. Inspektion, jeweils ein Haken, kein Schraubenschlüssel. Wie gesagt 6. Inspektion war im November 2024.

    Das hat nichts mehr mit Kulanz zu tun, wenn 2 Monate nach der Inspektion ein Schaden kommt, da haben die nicht richtig geschaut oder geprüft :cursing: Da würde ich auf jeden Fall auf Barrikaden gehen

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • Bei unserem MX-5 war bei der Anschlussgarantie seinerzeit eine echt krass abfallende Kostenübernahme seitens Mazda...

    DAS wäre auch noch genau zu prüfen Maexchen . Was nützt es, wenn du von dem Kofferaumdschloss (trotz Garantieverlängerung für 490,-) die Hälfte oder mehr (je nach km-Stand) selbst übernehmen musst?


    Darum haben wir uns nach 5 Jahren gegen eine weitere Verlängerung entschieden... Ist aber auch schon wieder fast 3 Jahre her, nächsten Monat...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • lch denke mal bei meinen Km auf der Uhr wäre es zu überlegen.

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Ja das ist richtig, je nach KM-Stand wird die Mazda Beteiligung anteilig weniger stagniert aber bei 50% für die Ersatzteilkosten.

    Es werden IMMER 100% Arbeitskosten übernommen.

    Jeder kann sich dazu beim fmH informieren.

    CX-30 Takumi, MJ 2025 ,X 186,Soul Red Crystal, MT, AWD , weiße Lederausstattung, Schiebedach, EZ 10/24

    Sommerfelgen Tomason TN22 Dark Hyper Black polished, Sommerreifen by NOKIAN 235/45 R18

  • Update zum gerissenen Riemen. Es wurde keine Ursache festgestellt, alle angeschlossenen Aggregate laufen problemlos. Der Riemen ist vermutlich aus Materialermüdung gerissen. Es wurde gleich der zweite Riemen mitgewechselt, bietet sich ja an wenn der Erste runter ist und verursacht keine zusätzliche Arbeitsleistung "nur" Materialkosten.

    Jetzt zur möglichen Gewährleistung, da sieht es im Moment nicht gut aus, die Anschlussgarantie, deckt grundsätzlich keine Verschleißteile ab.

    Ich werde es aber über Kulanz weiter versuchen, gerade wegen der relativ kurz zurückliegenden Wartung.

    Zu den Kosten:

    - Batterie prüfen/ aufladen 42,02€

    - Generator-Antriebsriemen im Verbund Kühlmittelpumpe-Antriebsriemen A+E 124€

    - Keilriemen 6PK9944 57,32€

    -Rippenriemen 5PK495 42,26€


    Gesamt: 316,06€

  • Als erstes würde ich die Werkstatt wechseln. Aus diesem Grund bringt man seinen Wagen ja zur Inspektion, um frühzeitig Schäden zu erkennen und das Fahrzeug zu warten. Ein verschlissener Riemen sollte eigentlich erkannt werden. Aber naja jeder macht mal Fehler. Beim Werkstattmeister würde ich das aber allemal hinterfragen.

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,

    habe mich nun auch angemeldet um meine Erfahrungen zu dem Thema zu schildern bzw. meinen Frust loszuwerden.

    Mein CX-30 hat Erstzulassung Mai 2021. Es handelt sich um den Frontantrieb mit 186 Möchtegern-PS.

    Vor 2 Jahren hat der Keilriemen gezwitschert und wurde auf Kulanz getauscht.

    Seit 3 Wochen dasselbe Geräusch. Wurde jetzt wieder getauscht. War auch schon ausgefranst. Bei der teuren Anschlussgarantie wie bekannt nicht enthalten, da es ein Verschleißteil ist. Hab jetzt ca. 48.000 km aufm Tacho und anscheinend muss das Teil alle 24.000 km getauscht werden.

    Laut meinem freundlichen Werkstattmeister ist eine Kulanzanfrage sinnlos, sobald dasselbe Teil schon mal auf Garantie/Kulanz getauscht wurde. Mal schaun was es kosten wird.
    Mich ärgert es wenn ich weiß, dass hier konstruktionsbedingte Fehler, welche Mazda zu verantworten hat, auf den Kunden oder die Werkstätten abgewälzt werden.

    Ohne meine freundliche Mazda-Werkstatt in der Nähe hätt ich das Auto schon längst hergegeben.

    Ständig klappert es irgendwo oder Kofferraum geht von alleine über Nacht auf (bisher 2x passiert) oder jetzt das mit dem Riemen.

    So viele Vorzüge das Fahrzeug auch hat, mit den zahlreichen Schwächen und Mängeln würde ich es wahrscheinlich nicht mehr kaufen...

  • Ist dies mit dem schnell verschleißenden Keilrippenriemen auch eine "Spezialität" des X-Motors?

    (so wie z.B. die Meldung "Motorfehler" und beim Auslesen mit OBD heißt es "P 1200:00, siehe Beitrag

    in thread/einspritzventile-verkokt-skyaktiv-x )

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994