Nein, das passiert eigentlich nicht – es sei denn, du hast den Zweitschlüssel in der Tasche gehabt und stand damit davor!
Außerdem sollte die App dich informieren, dass das Fahrzeug nicht verschlossen ist. Bei mir ist das sogar penetrant so
Nein, das passiert eigentlich nicht – es sei denn, du hast den Zweitschlüssel in der Tasche gehabt und stand damit davor!
Außerdem sollte die App dich informieren, dass das Fahrzeug nicht verschlossen ist. Bei mir ist das sogar penetrant so
nein, den 2. Schlüssel habe ich nie dabei. Ja, durch die App wurde ich benachrichtigt und konnte den Wagen dann auch vom Handy aus schließen.
Das mit dem automatisch verschließen trotz Schlüssel im Auto macht er schon; zuvor warnt er zwar penetrant, aber irgendwann schließt er ab und im "worst case" muss der Appschlepper herbei
Ich meine, mir ist das auch einmal passiert (nicht verschlossenes Auto). Die Türen waren noch nicht verschlossen, der Kofferraum offen. Dann habe ich den Kofferraum verschlossen (rechte Taste). Der Kofferraum ging zu, die Türen waren am nächsten Morgen nicht verschlossen. Ich meine, das war so; bin mir aber nicht sicher.
nein, den 2. Schlüssel habe ich nie dabei. Ja, durch die App wurde ich benachrichtigt und konnte den Wagen dann auch vom Handy aus schließen.
Das mit dem automatisch verschließen trotz Schlüssel im Auto macht er schon; zuvor warnt er zwar penetrant, aber irgendwann schließt er ab und im "worst case" muss der Appschlepper herbei
Hab das -explizit- bei Autowaschen (mehrmals) getestet...
Macht meiner DEFINITIV nicht...
Vorher, mit Schlüssel in der Tasche und am Waschen (Strahl hat den Griffsensor dauernd ausgelöst) hat das auf/zu - auf/zu echt genervt...
Lasse den Schlüssel drin (ja, ist auch mit Auto-Lock eingestellt) passiert nix - gar nix... Auto bleibt offen
Ich habe auch das Gefühl, dass da ein Zufallsgenerator für Abwechslung sorgt. Mal schnell verschlossen, mal gar nicht, mal längere Wartezeiten. Da ist man schon am umdrehen und dann legen sich die Spiegel doch noch an. Mittlerweile schau ich mich nach ein paar Schritten noch mal um. Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Dafür biebt er doch... einmal beim verlassen... und noch mal beim weggehen und abschließen (Spiegel klappen an)...
Also bei meinem ist das jedenfalls so - und funktionierte bislang 100% zuverlässig..
Wenn er nicht direkt das 2. mal biebt, werde ich auch aufmerksam, gucke noch mal hin... und da passiert's dann...
Abstand anders als üblich... Winkel bei Weggehen anders...
Letztlich verschließt er aber zuverlässig...
Die ist noch offen Meldung bekam ich beim Waschen... mehrfach... auf/zu - auf/zu Mist...
Oder wenn ich es bewusst offen ließ (also Tür gar nicht am Anschlag... und das dauerte (Staubsaugen) mal länger als ein paar Minuten...
Wenn er nicht direkt das 2. mal biebt, werde ich auch aufmerksam
Ich nicht, kann das ständige piepen irgendwie ausblenden.
Ich nicht, kann das ständige piepen irgendwie ausblenden.
Oder du hast es gar deaktiviert? Was ja möglich ist .... (meine ich zumindest)...
Das Keyless ist eigentlich nzr zuverlässig, wenn man alleine fährt und nur ein Schlüssel vorhanden ist:
Oder so ähnlich, wir haben das schon in verschiedenen Kombinationen durch... In der App wird gern auch mal angezeigt, dass das Auto offen wäre, obwohl es zu ist.
Ich wäre glücklich, wenn man nur das Keyless Entry abschalten könnte aber Keyless Start noch geht - bissle Old school aber zuverlässig...
Ein Diagramm mit Allen Wenn-dann-sonst und anderen Verknüpfungen wäre bestimmt interessant und gar lustig anzuschauen .