Beim Waschen lasse ich den Schlüssel im Auto, dann wird nicht immer auf- und zugemacht 👍🏼
Der Versuch war mir bisher zu heikel: was mache ich, wenn das Auto sich trotzdem verschließt und ich keinen Schlüssel mehr dabei habe😳? Man weiß ja nie.
Beim Waschen lasse ich den Schlüssel im Auto, dann wird nicht immer auf- und zugemacht 👍🏼
Der Versuch war mir bisher zu heikel: was mache ich, wenn das Auto sich trotzdem verschließt und ich keinen Schlüssel mehr dabei habe😳? Man weiß ja nie.
Der Versuch war mir bisher zu heikel: was mache ich, wenn das Auto sich trotzdem verschließt und ich keinen Schlüssel mehr dabei habe😳? Man weiß ja nie.
Also nach 1 1/2 Jahren kann ich sagen...noch nie passiert. Ich lasse bei der Kärcheranlage auch immer den Schlüssel drin. Besser als wenn er ständig öffnet, schließt, öffnet, schließt usw.
Ich werde das mal probieren; mit dem Ersatzschlüssel in der Tasche😃.
Der Versuch war mir bisher zu heikel: was mache ich, wenn das Auto sich trotzdem verschließt und ich keinen Schlüssel mehr dabei habe😳? Man weiß ja nie.
Du kannst ja mal den Notschlüssel mit raus nehmen und nur den Sender drin lassen, dann kommst Du auch noch rein, falls er verriegelt.
Aber: wenn er verriegeln sollte, weil das Wasser als Berührung erkannt wird, würde er umgekehrt auch wieder öffnen...
Kannst das ja auch zu Hause probieren, einfach den Zweitschlüssel weit weg platzieren und versuchen, zu schließen...
Der Schlüssel im Auto wird auch erkannt, wenn die Frau ihre Tasche mit Schlüssel im Auto lässt und Du abschließt - da piept er auch wie blöd, um Dich darauf hin zu weisen.
Beim Waschen lasse ich den Schlüssel im Auto, dann wird nicht immer auf- und zugemacht 👍🏼
Super Idee - Danke!
So einfach, dass ich da einfach nicht drauf gekommen bin **lach**
habe den ja immer in der Hosentasche...
Snoopy - Danke noch mal für den Tipp!
Habe das gerade eben so gemacht.
Auto auf´m Waschlplatz von Hand gewaschen und mal den Schlüsse in der Mittelkonsole liegen gelassen (komplett, hatte da keine angst )
Und siehe da - AUTO bleibt beim Kärchern immer offen... Kein AUFZU - AUFZU mehr... super...
Wie simpel sowas sein kann . . .
Auch ein guter Trick, wenn ich das Auto aus der Garage hole ( Auto läuft ), aussteige um das Garagentor zu zu machen und die Fahrertür schließe fängtder Terror der Alarmanlage an.
Abhilfe dagegen: Türe nicht schließen, sonder nur anlegen oder ein Stück offen lassen, dann gibt es kein Krawall
Es wurden komplett neue Griffe verbaut
Bei mir auch......
Leider geht das Spektakel wieder los
Hallo, hat jmd. schonmal auch die Probleme gehabt das beim automatischen Schließen die Türen sich (sporadisch) nicht verriegeln?
Hatte jetzt dreimal das Auto auf Arbeit nicht verschlossen; fahre den Wagen jetzt in der vierten Woche.
Überlege daher das automatische Verriegeln auszuschalten; aber das kann es ja nicht sein, oder?
Beim Waschen lasse ich den Schlüssel im Auto, dann wird nicht immer auf- und zugemacht 👍🏼
bei der Abholung im Autohaus passiert: Wenn "automatisches Verschließen" aktiviert ist, nach einer gewissen Zeit (xxx Minuten) verschließt der Wagen auch wenn der Schlüssel im Innenraum liegen gelassen wurde! Aus "Sicherheitsgründen"....hatte zwar auch was meckert vorher (piepen), hatte das aber ignoriert weil ich die AHK welche verbaut worden war checken wollte.
Gut das da der Zweitschlüssel nicht auch noch im Auto lag sondern dieser vom Verkäufer in diesem Moment unten im Verkaufsraum "in den Schlafmodus" versetzt wurde.
Konnten wir im Anschluss grad wieder aufwecken