Probleme mit der Lenkung

  • Scheinbar werden es doch "immer mehr", was natürlich Hoffnung gibt dass wir die Ursache irgendwann finden. Danke fürs übermitteln.

    Ich werde nächste Woche mal wieder Kontakt mit meiner Werkstätte aufnehmen und die nochmal hier auf den Thread aufmerksam machen. Leider bin ich ein technisches Nackerbatzerl und kann daher hinsichtlich möglicher Ursachen nur bedingt weiterhelfen ^^

  • Schleifring?
    Was anderes kann es eigentlich gar nicht sein..

    Oder aber die "Welle/Kardangelenk" selbst kommt irgendwo gegen...


    Was anderes kann es eigentlich kaum sein... Oder?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • da geht´s aber hauptsächlich um "Schwergängigkeit" des Lenkgestänges/Lenkgetriebes...
    Nicht um Schleif- oder Quietschgeräusche... Wenn ich das richtig überflogen habe...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • So isses, das Thema dieser Diskussion wurde in den vorherigen Beiträgen erweitert um Schwergängigkeit und Eigenleben der Lenkung.

  • Meine Vermutungen (Batteriespannung, Kurzstrecke usw.) aus Post 9 nehme ich zurück. Am 1.12. waren wir in Leipzig, ca. 115 km und danach war 4 Wochen lang Ruhe, aber es war auch wieder wärmer und dadurch ist nix passiert.

    Wenn ich die CX 3 - Geschichte so durchlese, wiederholt sie sich beim CX 30. Bei manchen wurde das Lenkgetriebefett getauscht und bei bestimmten Fahrgestellnummern die komplette Lenkung.

    Ich vermute mal, wir haben "Tropenfett" im Lenkgetriebe :D

  • Na ja.. "Tropenfett" ist nicht gänzlich von der Hand zu weisen...


    Nicht das Fett, sondern die Temperaturen während der Fertigung und die dadurch deutlich anderen Maße (Ausdehnung),

    während der Montage... Hier im kalten (jetzt sogar tlw. eiskalten) Europa können/werden dadurch tlw. starke Spannungen entstehen...


    Also denkbar ist da schon eine "Mitschuld"... der "Tropen Temps"...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Hallo,


    natürlich konnte der Fehler beim Werkstatttermin nicht reproduziert werden. Die Temperatur war 5 Grad.

    Der Werkstattmeister hat sich Zeit genommen und meine Fehlerbeschreibung genau angehört und auch hinterfragt.

    Dann wurde das Auto ausgelesen, es war kein Fehler hinterlegt. Er konnte auch keine technischen Infos bei Mazda

    zu diesem Problem finden, hat aber bei Mazda eine Anfrage gestartet. Jetzt heißt es abwarten.

    Wenn die Geräusche und das "Gegenlenken" bei kälteren Wetter wieder auftreten, soll ich gleich hinkommen.

    Ansonsten auf die Antwort von Mazda warten.

    Ich habe auch auf dieses Forum verwiesen und den bisherigen Verlauf als Ausdruck dagelassen.

    Den Ausdruck hat sich der Meister auch durchgelesen.

    Nebenbei wurde als Service-Aktion das Motorsteuergerät aktualisiert, hat aber nichts mit der Lenkungsgeschichte zu tun.



    @ alle Lenkungs-Geschädigten

    Bitte bei Euren Werkstätten auf die Anfrage beim Mazda-Kundenservice zu bestehen. Nur so wird sich etwas bewegen.

  • Danke fürs Update. Davon war leider auszugehen. So ein sch****. Alles klar, Anfang nächster Woche melde ich mich wieder bei meiner Werkstätte und werde darauf bestehen direkt eine Anfrage an Mazda zu stellen.


    Lg

  • @ Mods

    Bitte mal den Titel dieses Threads ändern:

    Lenkung quietscht und lenkt gegen = defekt ???

    wäre passender.


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von tilooo ()