Einspritzventile verkokt skyaktiv x 179ps
-
-
Zitat von von JJM
Ich rate Dir, noch heute den von hjg48 empfohlenen Ablagerungs-Reiniger bei Deinem fMH zu bestellen.Original Mazda Systemreiniger K002-W0-001A
Danke fĂĽr eure Hinweise und Tipps. Das klingt alles sehr plausibel, deshalb werde ich mich umgehend beim fMH melden. Am Donnerstag habe ich schon einen Termin, vielleicht klappt das mit dem Reiniger ja bis dahin.
-
alternativ zum Mazdareiniger:
Keropur G fĂĽr Benzin nehmen, zu finden u.a. bei Ebay
-
Wenn die gelbe Motorwarnleuchte brennt, hat man vorbeugende MaĂźnahmen verpennt.
Ich denke für Keropur G100 ist es bereits zu spät.
Da muĂź der Original Mazda Abscheidungsreiniger ran, am Besten mit ARAL U102 oder Shell V-Power Racing.
-
Die Spritsorten sind doch meines Wissens mit dem BASF - Keropur Additiv versehen?
Bei ARAL ein etwas höherer Anteil, im Gegensatz zu SHELL.
-
https://www.aral.de/de/global/forschung/kraftstoffe/ottokraftstoffe/additive.html
Shell FuelSave Kraftstoffe | ShellShell FuelSave Kraftstoffe tanken! Mit DYNAFLEX Technologie. Den Motor sauberer halten. SchĂĽtzen. FĂĽr effizienten Motorlauf.www.shell.de -
Der Original Mazda Abscheidungsreiniger soll bereits angewendet werden, falls DTC P1200:00 gespeichert ist.
Da brennt die Motorwarnleuchte noch nicht ! Das hätte man beim jährlichen Service feststellen können.
Bei Obiwan ist zusätzlich P0171:00 gespeichert und die Motorwarnleuchte brennt, das heißt die Ablagerungen sind bereits weit fortgeschritten.
Ob der Mazda Abscheidungsreiniger jetzt noch helfen kann muĂź abgewartet werden. Versuch macht kluch.
Ansonsten sind die EinspritzdĂĽsen dran, entweder US-Bad + neue Ringe + neue Dichtungen oder Austausch.
-
Muss ich den fMH jetzt beim jährlichen Wartungsservice darauf hinweisen, dass er per OBD nachprüfen soll, ob bereits "Fehlermeldung DTC P1200:00" gespeichert ist?
Wenn ja - spätestens jetzt sofortige Maßnahmen ergreifen?
-
Das sollte lt. Mazda-Website Wartung | Mazda Deutschland Bestandteil eines jeden Service sein:
MAZDA SERÂVICE CHECKÂLISÂTE
Jeder Fahrzeugservice umfasst mehr als 100 Servicepunkte, darunter:
Softwareupdates
ĂśberprĂĽfung und AusfĂĽhrung von Serviceprogrammen
Ă–lwechsel mit Filter
Austausch des Innenraumfilters
Inspektion von Karosserie und Fahrwerk
Computertest mit Auslesen von DTC-Fehlern
Inspektion des Brems-, Lenk- und Fahrwerkssystems
ĂśberprĂĽfung des Reifenzustands
-
Muss ich den fMH jetzt beim jährlichen Wartungsservice darauf hinweisen, dass er per OBD nachprüfen soll, ob bereits "Fehlermeldung DTC P1200:00" gespeichert ist?
Mal ne Blöde Frage, ist das Verkoken Hauptsächlich bei den X Motoren duch die Selbstzündung - oder kommt das auch bei den G Motoren durch die Zylinderabschaltung vor