Nur zur Info für diejenigen, die evt. Probleme haben (bei mir läuft die Version AA 9.6 stabil)

Problem mit Android Auto
-
-
Nur zur Info für diejenigen, die evt. Probleme haben (bei mir läuft die Version AA 9.6 stabil)
Neue Android Auto Revision 9.8.132404
-
die 9.8 muss man sich aber selber installieren, wenn man sie denn sofort haben möchte. Per Autoupdate wird mir nichts angeboten
-
Neue Android Auto Revision 9.8.132404
aber jetzt nur als Beta Version
-
Hallo.
Ich habe ein neues Handy. Xiaomi Redmi Note 11s. Läuft unter Android 13.
Ich scheitere an der Installation bzw. Verbindung des Handy per Originalkabel mit Android Auto.
Habe zunächst Bluetooth verbunden und danach wollte ich Android Auto verbinden. Es klappt uns verrecken nicht. Was mache ich falsch?
LG Walter
-
Bei mir reicht es eigentlich das Ding per Kabel zu verbinden, Rest passiert automatisch. Du kannst mal in den Systemeinstellungen vom Mazda gucken, da gibts irgendwo einen Punkt wo die bisherigen AA-Anmeldungen verknüpft sind und die dort mal rauslöschen.
-
komisch das es immer mit den Chinesen-Handys Probleme mit AA gibt. (Ich weiß schon warum ich mir sowas nicht kaufe
)
Ich denke mal Du hast AndroidAuto am Handy installiert, dann würde ich die Bluetooth-Kopplung noch mal löschen und erst AA koppeln und dabei auch die Freigaben am Handy erteilen. Da kommen normal immer Hinweise mit Zugriffsanfragen die man am Handy erlauben muß.
-
Komisch, ich hab mit meinem Oppo von Anfang an keine Probleme.
-
-
Ich habe ständig Probleme mit meinen Samsung S22, da die Verbindung über Kabel nach wenigen Minuten abbricht und sich auch erst nach einem Neustart des Handys wieder herstellen lässt. Mit meinem Xiaomi hab ich am gleichen Kabel keine Probleme. Also bei mir funktioniert eher China.