Problem mit Android Auto

  • Mein inzwischen betagteres Galaxy S10+ (Android11) und das A72 meiner Frau läuft ebenfalls problemlos.


    Nur beim 1. Start gibt es manchmal wohl Timingprobleme bei der Kopplung, dann hilft meist nur USB trennen, kurz warten und wieder einstecken.

    Manchmal langt aber auch einfach das Umschalten zwischen Musik und Navi, dann kriegt es sich auch wieder ein. Daher ist das das erste Mittel der Wahl ;)


    Unabhängig davon bin ich von AA auch nicht gerade überzeugt, insbesondere im Bereich Sound. Navigation natürlich deutlich überlegen in der Bedienung und der Kartenaktualität.

  • Pfaentchen : ich hab das Note8 von Samsung und keine Probleme, allerdings das "alte" MZD;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Achja, ganz vergessen : m0024:


    Am wenigsten Probleme mit BEIDEN Handyshaben wir, wenn wir sie ERST anstecken, dann die Zündung einschalten.

    Dann hat der Cx-30 die beste Chance es während des Hochfahrens sauber einzubinden.

  • Mal wieder ein Problem mit AA oder wie auch immer das jetzt heißt. Wenn ich das Kabel eingesteckt habe und den Motor starte, dann geht immer Spotify an, egal, was vorher lief. Ich habe mal die Einstellungen durchgegrast und gesehen, dass ein Schalter auf kabellos stand. Den habe ich rausgenommen, aber ich kann bei Bluetooth nicht mehr am Lenker von Titel zu Titel schalten, sondern nur noch auf dem Telefon. Sowas war sonst nicht. Hat irgendjemand Tips?

    Mazda CX-30 G 150, magmarot, Frontantrieb, Handschaltung, Selection, Design-Paket

  • Moin,

    in den Einstellungen von AA meine ich gibt es einen Punkt, Musik abspielen wie zuletzt oder so ähnlich.


    Gruß Ulli

    Gruß Ulli